Student© StockS­nap

Von der Mas­ter­be­wer­bung zur Mas­ter­ein­schrei­bung

von Jas­min Rohde

Du bist in den letz­ten Zügen dei­nes Ba­che­lor­stu­di­ums und möch­test gerne da­nach noch einen Mas­ter an der FH Kiel ma­chen. Doch halt – wie genau läuft die Be­wer­bung für den Mas­ter ab? Wel­che Fris­ten müs­sen ein­ge­hal­ten wer­den und was ist zu tun, wenn ich nicht recht­zei­tig mein Ba­che­lor­ab­schluss hab? Wir zei­gen dir auf einen Blick die wich­tigs­ten Schrit­te für deine er­folg­rei­che Mas­ter­be­wer­bung.

1. In­for­mie­ren

Klingt sim­pel, aber in­for­mie­re dich vor dei­ner Mas­ter­be­wer­bung auf der FH-Web­site. Lies dir alle In­for­ma­tio­nen zu dei­nem Mas­ter-Stu­di­en­gang durch. Dort fin­dest du unter an­de­rem auch die Vor­aus­set­zun­gen, die du er­fül­len musst, sowie die Fris­ten, in denen eine Be­wer­bung mög­lich ist.

2. Sam­meln und sor­tie­ren

Nach­dem du jetzt weißt, wel­che Vor­aus­set­zun­gen du er­fül­len musst, soll­test du deine Do­ku­men­te zu­sam­men­su­chen. Ge­ra­de wenn du noch in dei­nem Ba­che­lor­stu­di­um bist und even­tu­ell deine Ab­schluss­no­te noch nicht fest­steht oder ein­ge­tra­gen ist, braucht es für die Mas­ter­be­wer­bung eine vor­läu­fi­ge Be­schei­ni­gung des Ab­schlus­ses durch das Prü­fungs­amt. Au­ßer­dem soll­test du als FH-Stu­dent*in alle deine IDW-Zer­ti­fi­ka­te bei­sam­men­ha­ben und diese Leis­tun­gen an­rech­nen. Auch hier­für gibt es einen ent­spre­chen­den Vor­druck den du bei dei­nem Prü­fungs­amt ein­rei­chen musst. Klei­ner Tipp: suche auch schon ein­mal dein Ab­itur-Zeug­nis aus dei­nen Un­ter­la­gen her­aus, denn das wirst du auch noch brau­chen.

3. An­freun­den und re­gis­trie­ren

Die Platt­form Casy ist bei dei­ner Mas­ter­be­wer­bung das wich­tigs­te Tool. Nach­dem du nun alle wich­ti­gen Do­ku­men­te zu­sam­men hast, gehst du auf das Por­tal. Und hier ACH­TUNG für alle be­reits FH-Stu­die­ren­den – hier mel­dest du dich nicht mit dei­nen be­reits vor­han­de­nen An­mel­de­da­ten dei­nes Stu­die­ren­den-Ac­counts an, son­dern re­gis­trierst dich mit dei­ner pri­va­ten E-Mail-Adres­se neu. Fühlt sich erst­mal ko­misch an, ist aber rich­tig. Ak­ti­vie­re un­be­dingt die E-Mail-Be­nach­rich­ti­gun­gen, damit du Sta­tus­än­de­run­gen dei­ner Be­wer­bung er­hältst.

4. Be­wer­ben

So­bald du dich re­gis­triert hast, kannst du in Casy nun dei­nen Be­wer­bungs­an­trag stel­len. Hier füllst du nach und nach alle ge­frag­ten Fel­der aus. Du musst er­neut dein Ab­itur-Zeug­nis hoch­la­den, eine Stu­di­en­be­schei­ni­gung und - falls du den Ba­che­lor­ab­schluss noch nicht hast - auch die vor­läu­fi­ge Be­schei­ni­gung vom Prü­fungs­amt. Lade zu­sätz­lich noch an ge­eig­ne­ter Stel­le eine Leis­tungs­über­sicht aus dei­nem Ba­che­lor­stu­di­um hoch, da diese häu­fig nach­ge­for­dert wird. Die Leis­tungs­über­sicht kannst du ganz ein­fach im QIS als PDF her­un­ter­la­den.

5. Sta­tus­in­for­ma­tio­nen

Du er­hältst nach dem er­folg­rei­chen Stel­len dei­ner Be­wer­bung per E-Mail Up­dates zu dem Sta­tus dei­ner Be­wer­bung. Du be­kommst einen Link zu Casy, mel­dest dich dort mit dei­nen neuen Zu­gangs­da­ten, die du nach der Re­gis­trie­rung per Mail er­hal­ten hast, an und kannst den Sta­tus dei­ner Be­wer­bung ein­se­hen.

6. Sta­tus-Be­deu­tun­gen

Falls deine Be­wer­bung „vor­läu­fig aus­ge­schlos­sen“ wurde, dann ist das noch kein Grund zur Panik. Das be­deu­tet in den meis­ten Fäl­len nur, dass even­tu­ell ein Do­ku­ment fehlt. Über das In­for­ma­ti­ons­sym­bol kannst du ganz ein­fach nach­le­sen, was genau fehlt. Wenn du etwas nach­rei­chen musst, dann musst du dei­nen Be­wer­bungs­an­trag zu­rück­zie­hen und be­ar­bei­ten. Dort hast du dann die Mög­lich­keit dein feh­len­des Do­ku­ment hoch­zu­la­den. Den An­trag gibst du im An­schluss er­neut ab. Wenn deine Be­wer­bung den Sta­tus „in Be­ar­bei­tung“ er­hält, dann hast du erst ein­mal alles kor­rekt an­ge­ge­ben und musst die Be­ar­bei­tung ab­war­ten.

7. Ein­schrei­bung

Wenn dein Sta­tus sich wie­der ge­än­dert hat und du nun einen Zu­las­sungs­be­scheid in Casy ab­ru­fen kannst, hast du alles rich­tig ge­macht. Jetzt hast du die Mög­lich­keit dich ein­zu­schrei­ben bis zur dort ge­nann­ten Frist. Auch hier durch­läufst du wie­der in Casy die vor­ge­ge­be­nen Schrit­te bis zur er­folg­rei­chen Ein­schrei­bung.

Na so schwer war das jetzt gar nicht, oder? Deine Ein­schrei­bung ist ge­glückt und du kannst dei­nen Mas­ter star­ten. Soll­test du den­noch wäh­rend der Be­wer­bung Fra­gen haben oder nicht wei­ter­kom­men, hilft dir je­der­zeit das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at der Fach­hoch­schu­le wei­ter. Halte für Fra­gen immer deine Be­wer­ber­num­mer be­reit, die du in Casy fin­dest.

Und nun viel Er­folg bei dei­ner Be­wer­bung.

© Fach­hoch­schu­le Kiel