Du bist in den letzten Zügen deines Bachelorstudiums und möchtest gerne danach noch einen Master an der FH Kiel machen. Doch halt – wie genau läuft die Bewerbung für den Master ab? Welche Fristen müssen eingehalten werden und was ist zu tun, wenn ich nicht rechtzeitig mein Bachelorabschluss hab? Wir zeigen dir auf einen Blick die wichtigsten Schritte für deine erfolgreiche Masterbewerbung.
1. Informieren
Klingt simpel, aber informiere dich vor deiner Masterbewerbung auf der FH-Website. Lies dir alle Informationen zu deinem Master-Studiengang durch. Dort findest du unter anderem auch die Voraussetzungen, die du erfüllen musst, sowie die Fristen, in denen eine Bewerbung möglich ist.
2. Sammeln und sortieren
Nachdem du jetzt weißt, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, solltest du deine Dokumente zusammensuchen. Gerade wenn du noch in deinem Bachelorstudium bist und eventuell deine Abschlussnote noch nicht feststeht oder eingetragen ist, braucht es für die Masterbewerbung eine vorläufige Bescheinigung des Abschlusses durch das Prüfungsamt. Außerdem solltest du als FH-Student*in alle deine IDW-Zertifikate beisammenhaben und diese Leistungen anrechnen. Auch hierfür gibt es einen entsprechenden Vordruck den du bei deinem Prüfungsamt einreichen musst. Kleiner Tipp: suche auch schon einmal dein Abitur-Zeugnis aus deinen Unterlagen heraus, denn das wirst du auch noch brauchen.
3. Anfreunden und registrieren
Die Plattform Casy ist bei deiner Masterbewerbung das wichtigste Tool. Nachdem du nun alle wichtigen Dokumente zusammen hast, gehst du auf das Portal. Und hier ACHTUNG für alle bereits FH-Studierenden – hier meldest du dich nicht mit deinen bereits vorhandenen Anmeldedaten deines Studierenden-Accounts an, sondern registrierst dich mit deiner privaten E-Mail-Adresse neu. Fühlt sich erstmal komisch an, ist aber richtig. Aktiviere unbedingt die E-Mail-Benachrichtigungen, damit du Statusänderungen deiner Bewerbung erhältst.
4. Bewerben
Sobald du dich registriert hast, kannst du in Casy nun deinen Bewerbungsantrag stellen. Hier füllst du nach und nach alle gefragten Felder aus. Du musst erneut dein Abitur-Zeugnis hochladen, eine Studienbescheinigung und - falls du den Bachelorabschluss noch nicht hast - auch die vorläufige Bescheinigung vom Prüfungsamt. Lade zusätzlich noch an geeigneter Stelle eine Leistungsübersicht aus deinem Bachelorstudium hoch, da diese häufig nachgefordert wird. Die Leistungsübersicht kannst du ganz einfach im QIS als PDF herunterladen.
5. Statusinformationen
Du erhältst nach dem erfolgreichen Stellen deiner Bewerbung per E-Mail Updates zu dem Status deiner Bewerbung. Du bekommst einen Link zu Casy, meldest dich dort mit deinen neuen Zugangsdaten, die du nach der Registrierung per Mail erhalten hast, an und kannst den Status deiner Bewerbung einsehen.
6. Status-Bedeutungen
Falls deine Bewerbung „vorläufig ausgeschlossen“ wurde, dann ist das noch kein Grund zur Panik. Das bedeutet in den meisten Fällen nur, dass eventuell ein Dokument fehlt. Über das Informationssymbol kannst du ganz einfach nachlesen, was genau fehlt. Wenn du etwas nachreichen musst, dann musst du deinen Bewerbungsantrag zurückziehen und bearbeiten. Dort hast du dann die Möglichkeit dein fehlendes Dokument hochzuladen. Den Antrag gibst du im Anschluss erneut ab. Wenn deine Bewerbung den Status „in Bearbeitung“ erhält, dann hast du erst einmal alles korrekt angegeben und musst die Bearbeitung abwarten.
7. Einschreibung
Wenn dein Status sich wieder geändert hat und du nun einen Zulassungsbescheid in Casy abrufen kannst, hast du alles richtig gemacht. Jetzt hast du die Möglichkeit dich einzuschreiben bis zur dort genannten Frist. Auch hier durchläufst du wieder in Casy die vorgegebenen Schritte bis zur erfolgreichen Einschreibung.
Na so schwer war das jetzt gar nicht, oder? Deine Einschreibung ist geglückt und du kannst deinen Master starten. Solltest du dennoch während der Bewerbung Fragen haben oder nicht weiterkommen, hilft dir jederzeit das Studierendensekretariat der Fachhochschule weiter. Halte für Fragen immer deine Bewerbernummer bereit, die du in Casy findest.
Und nun viel Erfolg bei deiner Bewerbung.