Ein Straßenschild  vor einem Gebäude© S. Pe­ter­sen

Dein Cam­pus-Kom­pass: Viele Wege füh­ren zur Fach­hoch­schu­le

von Stel­la Pe­ter­sen

Viele Stu­dis ent­schei­den je nach Ta­ges­zeit und Wet­ter­la­ge, mit wel­chem Ver­kehrs­mit­tel sie sich mor­gens auf den Weg zur Fach­hoch­schu­le ma­chen. Hier zei­gen wir dir ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, wie du zur nächs­ten Vor­le­sung auf den Cam­pus kom­men kannst.

Mit der Fähre

Jeden Mor­gen mit der Fähre zur Fach­hoch­schu­le zu fah­ren und dabei viel­leicht sogar den Son­nen­auf­gang zu be­ob­ach­ten, das hat ein­fach sei­nen Reiz. Die Schwen­ti­ne-Fähr­li­nie F2 fährt ganz­jäh­rig von der Re­vent­lou­brü­cke zum An­le­ger Diet­richs­dorf (hier bitte zur FH aus­stei­gen) und zum An­le­ger Wel­ling­dorf. Für Stu­die­ren­de ist die Fähr­fahrt im Se­mes­ter­ti­cket ent­hal­ten – prak­tisch, oder?

Auf der Web­site der SFK kannst du dir den Fahr­plan der F2 her­un­ter­la­den: https://​www.​sfk-​kiel.​de/​de/​faehrlinien/​schwentine/

Der Fähranleger Dietrichsdorf©S. Pe­ter­sen
Auf dem Weg zur Fach­hoch­schu­le ist der Fähr­an­le­ger Diet­richs­dorf die rich­ti­ge Hal­te­stel­le.

Mit dem Rad

Vom West­ufer aus kannst du dein Fahr­rad kos­ten­los mit auf die Fähre neh­men und es an­schlie­ßend zum Bei­spiel an der über­dach­ten Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge an­schlie­ßen. Neben den Ab­stell­mög­lich­kei­ten für Fahr­rä­der be­fin­den sich am An­le­ger Diet­richs­dorf eine Ser­vice­sta­ti­on für klei­ne­re Re­pa­ra­tu­ren sowie eine Sta­ti­on der Sprot­ten­Flot­te. Mit den Leih­fahr­rä­dern, die an Sta­tio­nen in der gan­zen Stadt ver­teilt sind, kannst Du üb­ri­gens die erste halbe Stun­de kos­ten­los fah­ren.

Wer gro­ßes vor hat und grö­ße­re Ge­gen­stän­de nach­hal­tig von A nach B trans­por­tie­ren möch­te, kann sich au­ßer­dem ein Las­ten­rad beim AStA aus­lei­hen.

Eine Fahrrad-Servicestation neben einigen Fahhrädern©S. Pe­ter­sen
An der Fahr­rad-Ser­vice­sta­ti­on be­fin­det sich auch eine klei­ne Luft­pum­pe.

Wer mit dem Fahr­rad über das Ost­ufer zur Fach­hoch­schu­le fährt, fin­det sich wahr­schein­lich auf der Ve­lo­rou­te 1 wie­der, die unter an­de­rem vom Cam­pus über die Hörn­brü­cke bis nach Hol­ten­au führt. Wer die ganze Stre­cke einer der Kie­ler Ve­lo­rou­ten fah­ren möch­te, fin­det hier eine Über­sicht über die Rou­ten: https://​www.​kiel.​de/​de/​umwelt_​verkehr/​fahrrad/​velorouten.​php

Mit dem Bus

Wenn der Weg zum Cam­pus etwas wei­ter oder das Kie­ler Schmud­del­wet­ter in vol­lem Gange ist, ist für viele Stu­dis der Bus das Ver­kehrs­mit­tel der Wahl. Zur Fach­hoch­schu­le kommst du be­quem mit der Schnell­bus­li­nie X60, die die Fach­hoch­schu­le mit der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät ver­bin­det und wäh­rend der Vor­le­sungs­zeit alle Zehn bis 20 Mi­nu­ten fährt. Vom Haupt­bahn­hof ist man mit der X60 plan­mä­ßig in 16 Mi­nu­ten in der Grenz­stra­ße, die di­rekt zum Cam­pus führt.

Par­al­lel dazu fährt die Bus­li­nie 11 von der Wik nach Diet­richs­dorf, die zwar etwas län­ger braucht, aber auch au­ßer­halb der Vor­le­sungs­zei­ten ver­kehrt. Bis zur Grenz­stra­ße sind es hier plan­mä­ßig 23 Mi­nu­ten vom Haupt­bahn­hof aus, wobei die Linie circa alle zehn Mi­nu­ten ab­fährt.

Li­ni­en­fahr­plan X60: https://​www.​kvg-​kiel.​de/​linien/​x60

Li­ni­en­fahr­plan 11: https://​www.​kvg-​kiel.​de/​linien/​11

Eine Bushaltestelle an einer Straße©S. Pe­ter­sen
Die Hal­te­stel­le Grenz­stra­ße in Rich­tung Haupt­bahn­hof be­fin­det sich vor Ge­bäu­de C17.

Mit dem Auto

Wenn du mit dem Auto zur Vor­le­sung fährst, hör dich doch mal in dei­nem Se­mes­ter um, viel­leicht woh­nen Kom­mi­li­ton*innen in dei­ner Nähe, und ihr könnt Fahr­ge­mein­schaf­ten bil­den – das spart nicht nur CO2, son­dern ihr lernt auch noch neue Leute ken­nen.

Hier fin­dest du eine Über­sicht über den ge­sam­ten Cam­pus, in­klu­si­ve der Ge­bäu­de­na­men und Park­plät­ze der Fach­hoch­schu­le.

Ein Wegweiser-Schild vor einem Gebäude©S. Pe­ter­sen
Zum Glück ist die nächs­te Bus­hal­te­stel­le meist nicht weit ent­fernt.

Wenn du Lust hast, dich aktiv für stu­den­ti­sche Mo­bi­li­tät zu en­ga­gie­ren oder mehr dar­über er­fah­ren möch­test, kannst du dich an das Nach­hal­tig­keits­re­fe­rat des AStA wen­den: https://​asta-​fh-​kiel.​de/​nac​hhal​tigk​eit/.
Deren Mit­glie­der neh­men auch an den Sit­zun­gen des Mo­bi­li­täts­bei­rats der Fach­hoch­schu­le teil und setzt sich stets für eine Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­tua­ti­on für Stu­die­ren­de ein.

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel