Familienservice

Der Familienservice ist die erste Anlaufstelle an der FH Kiel bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Familie und Beruf. Unter dem Begriff Familie versteht er alle Lebensgemeinschaften, in denen Menschen füreinander Sorge tragen. Familie wird an der Hochschule als sensibler und schützenswerter Lebensbereich wahrgenommen, der für die einzelnen Personen die Basis für das Gelingen von Studium und Arbeit darstellt.

Angebote und Aufgaben des Familienservice

Beratung zur Vereinbarkeit von Studium oder Beruf mit familiären Aufgaben

  • Studierende und Beschäftigte können telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin beim Familienservice vereinbaren.
  • Die Beratung erfolgt streng vertraulich.
  • Auf Wunsch findet die Beratung in Präsenz oder telefonisch statt.

Unterstützung in familiär bedingten intensiven oder schwierigen Lebenslagen

  • vertrauliche Gespräche
  • Ansatzpunkte für weiteres Vorgehen

Informationen und Veranstaltungen

  • Informationen zu weiteren Anlaufstellen und FH-externe Angeboten
  • Austausch und Veranstaltungen zu Themenbereichen wie Studieren mit Kind, Pflege von Angehörigen, Vereinbarkeit von familiären Aufgaben mit Studium bzw. Beruf

Ferienprogramm für Kinder von Hochschulangehörigen

  • Zweimal im Jahr (in den Oster- und Herbstferien) findet das Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Beschäftigten statt und wird sehr gern angenommen.
  • Das stets wechselnde Programm besteht aus einem Mix aus Ferienspaß, Forschen und Entdecken an der FH, kleineren Ausflügen und Möglichkeiten, den Arbeits- und Studienort der Eltern kennenzulernen.
  • Ein Save-The-Date wird so früh wie möglich an alle Hochschulangehörigen verschickt. 
  • Informationen zu Programm und Anmeldung werden jeweils ca. einen Monat vor dem Programm veröffentlicht.
  • Das Programm dient auch dazu, Betreuungsengpässe von an der FH Studierenden oder Mitarbeitenden zu kompensieren.

Sensibilisierung der Hochschulöffentlichkeit zu familiären Vereinbarkeitsthemen

Koordination der Ziele und Maßnahmen im Rahmen des audits familiengerechte hochschule