Wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung des Pro­jek­tes - Em­power­ment für Frau­en - auf dem Wege zur Ge­schlech­ter­de­mo­kra­tie

Lauf­zeit: 1998 - 2000

Bei dem Pro­jekt han­delt es sich um ein Aus­bil­dungs­pro­jekt im Be­reich der po­li­ti­schen Bil­dung in Nach­nut­zung des bun­des­wei­ten Mo­dell­pro­jek­tes "Frau­en ins po­li­ti­sche Eh­ren­amt" (FipE). Aus­gangs­punkt ist die man­geln­de Qua­li­fi­zie­rung und Pro­fes­sio­na­li­sie­rung von Frau­en im Be­reich der po­li­ti­schen Bil­dung. Das Pro­jekt ba­siert auf zwei Säu­len: einer über­re­gio­na­len Do­zen­tin­nen­aus­bil­dung und ver­schie­de­nen re­gio­na­len Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen­aus­bil­dun­gen (in Schles­wig-Hol­stein, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Sach­sen-An­halt). Die wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung eva­lu­iert die Ziele sowie den in­no­va­ti­ven Bil­dungs­an­satz des Pro­jek­tes und be­wer­tet den Er­folg der Maß­nah­me. Ge­gen­stand der wis­sen­schaft­li­chen Be­gleit­for­schung ist daher die Eva­lua­ti­on des Ost-West-An­sat­zes sowie des frau­en­spe­zi­fi­schen An­sat­zes. Fer­ner wer­den Emp­feh­lun­gen für den wei­te­ren Trans­fer des Pro­jekt­an­sat­zes ge­ge­ben.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen:
Anita Boje, M.A.
Brit­ta Thege, Dipl.-Soz., M.A.