Wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung des Mo­dell­pro­jek­tes "Ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Woh­nen von Frau­en und Fa­mi­li­en in Kiel-Met­ten­hof"

Lauf­zeit: 1996 - 1998

In­iti­iert von der Frau­en­mi­nis­te­rin des Lan­des Schles­wig-Hol­stein und ge­för­dert vom Land Schles­wig-Hol­stein er­rich­te­te die WOBAU Kiel in Kiel-Met­ten­hof eine Wohn­an­la­ge, die be­son­ders auf die Le­bens­si­tua­tio­nen al­lein­er­zie­hen­der Frau­en zu­ge­schnit­ten ist, aber auch das Zu­sam­men­le­ben alter und jun­ger Men­schen er­mög­licht. Für diese, am Woh­nungs­markt be­son­ders be­nach­tei­lig­ten Per­so­nen, wurde hier im so­zia­len Woh­nungs­bau be­darfs­ge­rech­ter Wohn­raum ge­schaf­fen. Die Grund­ris­se der Woh­nun­gen wur­den den spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­sen an­ge­pa­ßt. Die Idee der Wohn­an­la­ge zielt auf eine Ver­bes­se­rung der Wohn- und Le­bens­si­tua­ti­on der dort le­ben­den Per­so­nen­grup­pen und bie­tet durch die bau­li­che und in­halt­li­che Kon­zep­tio­nie­rung die Mög­lich­keit, ein ge­mein­schaft­li­ches und zwi­schen den Ge­ne­ra­tio­nen kom­mu­ni­ka­ti­ves Leben zu füh­ren.

Auf­ga­be der wis­sen­schaft­li­chen Be­glei­tung war die Eva­lua­ti­on des Er­fol­ges der Um­set­zung der Pla­nungs­zie­le sowie des Pi­lot­cha­rak­ters der Mo­dell-Wohn­an­la­ge für den öf­fent­li­chen Woh­nungs­bau. Der Pro­jekt­be­richt ba­siert in der Haupt­sa­che auf den Er­geb­nis­sen schrift­li­cher und münd­li­cher Mie­te­rIn­nen­be­fra­gun­gen, die be­le­gen konn­te, daß

  • die bau­li­che Ge­stal­tung der An­la­ge das be­dürf­nis­ge­rech­te Wohn­kon­zept um­setzt;
  • durch die un­ter­schied­li­chen Woh­nungs­grö­ßen und -typen ein aus­ge­wo­ge­nes Woh­nungs­ge­men­ge si­cher­ge­stellt wurde;
  • neue For­men "in­sze­nier­ter Nach­bar­schaf­ten" auf der Ebene von Haus­ge­mein­schaf­ten und Häu­ser­grup­pen her­vor­ge­bracht wur­den;
  • mit re­gel­mä­ßig statt­fin­den­den Mie­ter­ver­samm­lun­gen die Be­woh­ne­rIn­nen ein Selbst­ver­wal­tungs­gre­mi­um bil­de­ten, das über alle Be­lan­ge der Wohn­an­la­ge mit­ent­schei­det.


Auf Grund­la­ge der Er­geb­nis­se wur­den Vor­schlä­ge und Maß­nah­men zur Um­set­zung wei­te­rer Wohn­an­la­gen ent­wi­ckelt.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen:
Do­ro­thea Bir­kner, M.A.
Ga­brie­le Bi­schof, M.A.

Ver­öf­fent­li­chung:
Ga­brie­le Bi­schof/ Do­ro­thea Bir­kner (1998): Ab­schluß­be­richt der wis­sen­schaft­li­chen Be­glei­tung zum Mo­dell­wohn­pro­jekt Ge­mein­schafts­ori­en­tier­tes und ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Woh­nen für Al­lein­er­zie­hen­de, Fa­mi­li­en und Se­nio­rIn­nen' in Kiel-Met­ten­hof". Kie