Mit Rat und Tat in die Pflege Kooperationsveranstaltung des Familienservices der FH und dem Pflegestützpunkt Kiel

19.06.2025 14:00 - 16:30 

Ort: folgt

Dozierende Person: Christina Schulz

Die Pflege von Angehörigen kann zur großen Herausforderung für Beschäftigte werden. Betroffene stehen vor der Aufgabe, den eigenen Alltag umzustrukturieren, um zum einen pflegebedürftigen Angehörigen zu ermöglichen, möglichst im eigenen Zuhause zu verbleiben und zum anderen die eigene Berufstätigkeit gut mit der  Pflegeverantwortung zu vereinbaren. Dabei tun sich wichtige Fragen auf: Was kommt auf mich zu, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht? Wo finde ich Unterstützung? Welche Anträge, zum Beispiel auf einen Pflegegrad, müssen gestellt werden? Kommen neue Wohnformen infrage? Wie gestalte ich den Alltag? Wie kann ich in dieser Zeit gut für mich selbst sorgen? 

Der Familienservice der Gleichstellungsstelle der FH Kiel lädt zu einer Gesprächs- und Informationsrunde zum Thema Pflege mit Christina Schulz vom Pflegestützpunkt in der Landeshauptstadt Kiel ein. Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen oder Kontakte zu knüpfen. 

Der Pflegestützpunkt bietet neben Informationen auch kostenlose Beratung an, vermittelt Kontakte zu sozialen und pflegerischen Einrichtungen und unterstützt bei der Organisation von Leistungen. 
Dadurch soll eine möglichst hohe Transparenz für pflegende Personen geschaffen und so auch Schutz vor Überlastung bewirkt werden.

Die Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt für Beschäftigte über das Gesundheits-, Informations- und Fortbildungsprogramm, Studierende können sich via Mail an familienservicebuero@fh-kiel.de anmelden. Der Veranstaltungsort auf dem Campus der FH Kiel wird nach Anmeldung mitgeteilt.