In­ter­ne Ak­kre­di­tie­rung

Die In­ter­ne Ak­kre­di­tie­rung ist ein wei­te­res Ele­ment un­se­res QM. Diese an­lass­be­zo­ge­ne Qua­li­täts­prü­fung ge­währ­leis­tet, dass neue und we­sent­lich ver­än­der­te Stu­di­en­gän­ge den ak­tu­el­len Stan­dards and Gui­de­li­nes for Qua­li­ty As­suran­ce in the Eu­rope­an Hig­her Edu­ca­ti­on Area sowie den ge­setz­li­chen Vor­ga­ben (ins­be­son­de­re Hoch­schul­ge­setz, Lan­des­ver­ord­nung zur Re­ge­lung der Stu­di­en­ak­kre­di­tie­rung) ent­spre­chen.

Die In­ter­ne Ak­kre­di­tie­rung ist ana­log zu üb­li­chen Pro­gram­mak­kre­di­tie­run­gen ent­wi­ckelt wor­den. Die Ak­kre­di­tie­rungs­ver­fah­ren wer­den auf Grund­la­ge ver­bind­li­cher Pro­zes­se und un­ter­stüt­zen­der pro­zess­be­glei­ten­der Do­ku­men­te durch­ge­führt, die den ex­ter­nen Gut­ach­ter*innen, den Fach­be­rei­chen und der Hoch­schul­lei­tung ein mög­lichst ziel­ge­rich­te­tes Ar­bei­ten er­mög­li­chen. Die Ak­kre­di­tie­rungs­be­rich­te wer­den nach Ab­schluss des Ver­fah­rens ver­öf­fent­licht.