Neubau Bibliothekarisches Lernzentrum

Projektbeschreibung

 

Die Entwurfsplanung für das neue Bibliothekarische Lernzentrum der Hochschule stammt vom  Berliner Architekturbüro B+P Reiner Becker GmbH.

Der Neubau mit Cafeteria, Bibliothek und Büros für das ZLL* soll als neues Zentrum auf dem Campus fungieren.

Mit dem Gebäude werden die bestehenden Solitärbauten um den Sokratesplatz um einen weiteren viergeschossigen, im Grundriss quadratisch angelegten Baukörper ergänzt. Es liegt in der Haupterschließungsachse des Campus und bildet den städtebaulich räumlichen Abschluss im Norden.

Das neue Gebäude soll Ausdruck von Offenheit und Kommunikation sein - das Erdgeschoss mit seinen Zugängen, Durchwegungen und einer Cafeteria versteht sich als Erweiterung des Außenraumes und "Verteiler" im Gebäude.

Ein zentrales Atrium leitet hier die Hauptvertikalerschließung ein und verbindet nicht nur alle Geschosse miteinander, sondern lässt durch seine offene Gestaltung Blickbeziehungen über alle Geschosse zu. Die breit angelegten Treppenläufe sind auch Begegnungsort, zu Sitzflächen erweitert laden sie zum Verweilen ein.

Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Qualitäten (Einzel-, Gruppen-, PC- Arbeitsplätze und Leseplätze) sowie die Bibliothek selbst organisieren sich um das Atrium herum über mehrere Geschosse hinweg, den oberen Abschluss des Gebäudes bildet eine Dachterrasse, die Ausblicke in alle Richtungen ermöglicht.

Die Bauarbeiten hätten ursprünglich im Mai 2019 beginnen sollen, das wegen der schwierigen Bodenverhältnisse erforderlich gewordene besondere Verfahren zur Herstellung der Kampfmittelfreiheit zog bereits eine Verzögerung von ca. einem halben Jahr nach sich. Pandemiebedingt sind weitere Verzögerungen eingetreten - bei einem Fund hätten umliegende Anwohner nicht ohne die Regeln der Abstands- und Hygienemaßnahmen zu verletzen an einen sicheren Ort evakuiert werden können.

Die Übergabe des fertiggestellten Gebäudes ist nunmehr für Dezember 2024 geplant.

Lageplan  

Grundriss Erdgeschoss 

Schnitt

Visualisierung