Wis­sens­wer­tes


Will­kom­men auf der "Wis­sens­wer­tes-Seite" für Mo­bi­li­tät am und um den Cam­pus der FH Kiel! Hier fin­det ihr alles Wis­sens­wer­te rund um die Mo­bi­li­tät auf dem Cam­pus und in sei­ner Um­ge­bung. Schaut re­gel­mä­ßig vor­bei, um immer auf dem neu­es­ten Stand zu blei­ben!

 

­___________________________________________________________________________

Sprot­ten­Flot­te

Die Sprot­ten­Flot­te ist ein er­folg­rei­ches Bike­sha­ring-Sys­tem in der Kiel­Re­gi­on, das seit 2019 kon­ti­nu­ier­lich wächst und mitt­ler­wei­le über 1.200 Fahr­rä­der an ca. 225 Sta­tio­nen in 60 Kom­mu­nen an­bie­tet. Hier sind ei­ni­ge wich­ti­ge Fak­ten:

  • Grün­dung und Wachs­tum: Ge­star­tet 2019 mit 17 Sta­tio­nen und 150 Rä­dern in Kiel. Bis Som­mer 2024 auf ca. 225 Sta­tio­nen und 1.200 Räder an­ge­wach­sen.
  • Viel­fäl­ti­ge Räder: Neben Stan­dard­rä­dern sind auch E-Bikes, Las­ten­rä­der und E-Las­ten­rä­der ver­füg­bar.
  • Ein­fa­ches Aus­lei­hen: Seit Ja­nu­ar 2023 ist Don­key Re­pu­blic der Be­trei­ber der Sprot­ten­Flot­te. Die ap­p­ba­sier­te Aus­lei­he mit der Don­key Re­pu­blic App ist kos­ten­los und er­mög­licht die Nut­zung von Leih­rä­dern auch in vie­len be­nach­bar­ten Städ­ten.
  • Kos­ten: Stan­dard­rä­der sind in den ers­ten 30 Mi­nu­ten kos­ten­los, da­nach 1€ pro 30 Mi­nu­ten (max. 12€ pro 24h). E-Bikes und E-Las­ten­rä­der kos­ten 2€ pro 30 Mi­nu­ten (max. 30€ pro 24h).
  • Sta­tio­nen in der Nähe der Fach­hoch­schu­le: Fähr­an­le­ger Diet­richs­dorf, See­fisch­markt, Schön­ber­ger Stra­ße und Bahn­hof Op­pen­dorf. 

Für eine de­tail­lier­te An­lei­tung zur An­mel­dung und Nut­zung könnt ihr die­sen Flyer ein­se­hen.

_______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

Wuss­test Ihr schon, dass es in Kiel aus­ge­zeich­ne­te Rad­we­ge gibt, die di­rekt zur FH Kiel füh­ren?

Hier fin­den Sie eine Karte, die Ihnen zeigt, wie Sie zur FH ge­lan­gen kön­nen. Sie kön­nen die Karte auch on­line ein­se­hen unter: Open­Street­Map.

 

_______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

­­Job­ti­cket

Das NAH.​SH-Job­ti­cket bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le! Mit die­sem An­ge­bot vom Land Schles­wig-Hol­stein kön­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter mo­nat­lich 50 Euro spa­ren, dank eines gro­ß­zü­gi­gen Ar­beit­ge­ber­zu­schus­ses von 30 Euro und einem zu­sätz­li­chen Ra­batt von 20 Euro di­rekt von NAH.​SH. Damit ist nicht nur der Weg zwi­schen Zu­hau­se und Ar­beit ab­ge­deckt, son­dern auch die Frei­zeit­ge­stal­tung mobil mög­lich.

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Lan­des Schles­wig-Hol­stein kön­nen von die­sem An­ge­bot pro­fi­tie­ren. Die Be­stel­lung ist ab dem 1. Au­gust 2021 mög­lich und er­folgt be­quem on­line bei NAH.​SH. Selbst Teil­zeit­be­schäf­tig­te gehen nicht leer aus, denn auch sie er­hal­ten den vol­len Zu­schuss.

Das NAH.​SH-Job­ti­cket ist nicht nur gut für den Geld­beu­tel, son­dern auch für die Um­welt. Die ent­spann­te Fahrt und die Mög­lich­keit, die Frei­zeit aktiv zu ge­stal­ten, ma­chen die­ses Ti­cket zu einer at­trak­ti­ven Op­ti­on.

Be­reit, von die­sen Vor­tei­len zu pro­fi­tie­ren? Dann be­stel­le das NAH.​SH-Job­ti­cket noch heute!

In einem be­reit­ge­stell­ten Video wer­den wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Job­ti­cket er­klärt.

 

Mehr In­for­ma­tio­nen zum Job­ti­cket gibt es im in­ter­nen Be­reich.