Mobilität an der Fachhochschule Kiel
-
Wie soll die Mobilität an der Fachhochschule Kiel künftig aussehen? Gemeinsam mit den Beschäftigten und Studierenden der Fachhochschule Kiel sowie mit den Anwohnerinnen und Anwohnern, Ortsbeiräten und Unternehmen der Stadtteile Kiel-Dietrichsdorf und Kiel-Wellingdorf wurde 2021/22 ein Konzept für nachhaltige Mobilität an der Schwentinemündung entwickelt. Mittlerweile ist das Mobilitätskonzept abgeschlossen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und die vielen guten Ideen, die durch Ihre Beteiligung in das Mobilitätskonzept eingeflossen sind.
Darüber hinaus freuen wir uns weiterhin über Ideen, Vorschläge, aber auch andere Anregungen und Impulse zum Thema nachhaltige Mobilität und Erreichbarkeit der Fachhochschule.
Daher haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen per E-Mail uns zu senden!
______________________________________________________________________________________
Anfahrt und Lageplan der FH Kiel
Für einen Überblick über die Standorte der FH Kiel, inklusive Lageplan, Parkplätze, Bus- und Zugverbindungen, besucht unsere Anfahrtsseite.
______________________________________________________________________________________
Rückenwind für den VeloCampus
Die FH Kiel hat ein tolles Projekt abgeschlossen: Es geht um die Förderung des Radverkehrs zwischen dem West- und Ostufer, die Verbesserung der Anbindung der Fachhochschule und die Steigerung der Aufenthaltsqualität auf dem Campus. Hier gelangt ihr zur Seite und könnt das spannende Projekt "Rückenwind für den VeloCampus" entdecken!
______________________________________________________________________________________
A Human Ride: Filmvorführung mit Rahmenaktion & Podiumsdiskussion
Am 6. Mai 2025 zeigen wir im Audimax der FH Kiel den Film A Human Ride. Der Film beschäftigt sich mit der Frage, was Mobilität für uns eigentlich ist. Er öffnet den Blick für die vielschichtige Bedeutung von Mobilität für unsere Freiheit und ein gerechtes, sozialverträgliches Miteinander, ohne auf einfache Lösungen oder Appelle zurückzugreifen. Nach dem Film laden wir Sie zu einer spannenden Podiumsdiskussion mit unseren Gästen ein. Vor und nach der Vorführung können Sie sich an mehreren Ständen über die Mobilitätsangebote in und um Kiel informieren. Die Veranstaltung geht von 18 bis 21 Uhr.
Teilnehmende der Podiumsdiskussion:
Petra Coordes
NAH.SH – Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
Frederik Meißner
Fahrradfreundliches Schleswig-Holstein, ADFC
Sebastian Heilmann
Projektkoordinator Stadtbahn, Tiefbauamt Landeshauptstadt Kiel
Informationen zur Anreise findet ihr hier
Anmeldung unter: A human ride – auch für Schleswig-Holstein?
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir machen darauf aufmerksam, dass auf der Veranstaltung Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule gemacht werden.