Prü­fungs­jahr­gang 2010

Ak­tu­el­le Kurz­be­schrei­bung zu The­men, An­la­ge und Durch­füh­rung der Be­fra­gung des Prü­fungs­jahr­gangs 2010 im Win­ter­se­mes­ter 2011/12

Zen­tra­le The­men

  • Ver­bleib nach Stu­di­en­ab­schluss
  • Be­schäf­ti­gungs­su­che
  • Be­schäf­ti­gungs­be­din­gun­gen
  • Be­rufs­er­folg
  • Be­ruf­li­che Tä­tig­keit und Kom­pe­ten­zen
  • Re­tro­spek­ti­ve Be­wer­tung des Stu­di­ums
  • In­di­vi­du­el­le Stu­di­en­vor­aus­set­zun­gen

Me­tho­de

Vol­l­er­he­bung
Ein­la­dung zur Teil­nah­me an On­line-Be­fra­gung per Brief und E-Mail drei Er­in­ne­run­gen

Grund­ge­samt­heit

Prü­fungs­jahr­gang 2010
d. h. alle 892 Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten der Fach­hoch­schu­le Kiel mit Stu­di­en­ab­schluss im Win­ter­se­mes­ter 2009/10 und Som­mer­se­mes­ter 2010

Adress­qua­li­tät

143 un­zu­stell­ba­re Adres­sen (= 16 % der Grund­ge­samt­heit)

Rück­lauf

  • 892 Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten Jg. 2010
  • Rück­lauf­quo­te (brut­to):  47,2 % (alle Ab­sol­ven­ten incl. nicht er­reich­ba­re)
  • Rück­lauf­quo­te (netto):   56,2 % (alle er­reich­ba­ren Ab­sol­ven­ten)
  • FH Kiel: Platz 11 von 45 bun­des­weit teil­neh­men­den Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len

Zeit­raum der Durch­füh­rung

09.11.2011 - 15.02.2012