Deutsch­land­sti­pen­di­um

Der Ter­min für die Be­wer­bungs­pha­se 2025 für ein Deutsch­land­sti­pen­di­um er­scheint zu ge­ge­be­ner Zeit hier

 

Der Zeit­raum für die Be­wer­bungs­pha­se 2025 steht noch nicht fest und wird zu ge­ge­be­ner Zeit hier be­kannt­ge­ge­ben.

Alle ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den wer­den per E-Mail be­nach­rich­tigt.

 

 

 

Bitte be­ach­ten Sie die nach­ste­hen­den Hin­wei­se: 

Bitte be­wer­ben Sie sich aus­schlie­ß­lich über das On­line-Por­tal! Un­voll­stän­di­ge Be­wer­bun­gen kön­nen lei­der nicht be­rück­sich­tigt wer­den. 

 

 

Be­stehen be­son­de­re Ver­pflich­tun­gen für die aus­ge­wähl­ten Sti­pen­di­at*innen wäh­rend der För­de­rungs­dau­er in Bezug auf die För­de­rer?

Nein, aber die meis­ten För­dern­den legen Wert auf ein ge­gen­sei­ti­ges Ken­nen­ler­nen und bie­ten dafür ggfs. ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten an. 

Deutsch­land­sti­pen­di­um geht in die nächs­te Runde

Im Jahr 2019 be­tei­lig­te sich die Fach­hoch­schu­le Kiel an­läss­lich ihres 50. Ju­bi­lä­ums erst­mals am Deutsch­land­sti­pen­di­um. Die Un­ter­stüt­zung kam seit­dem schon zahl­rei­chen Stu­die­ren­den aller Fach­be­rei­che zu­gu­te.

Be­wer­ben kann sich, wer ein Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel ab dem Win­ter­se­mes­ter 2024/25 auf­ge­nom­men hat oder be­reits im­ma­tri­ku­liert ist und be­son­ders gute Leis­tun­gen er­bracht hat.

 

Sti­pen­di­at*in wer­den!

För­der*in wer­den!

19.11.2024

Fei­er­li­che Über­ga­be der Ur­kun­den des Deutsch­land­sti­pen­di­ums 2024/2025

Am 19.11.2024 wur­den den Sti­pen­di­at*innen und den för­dern­den Un­ter­neh­men und Per­so­nen im Rah­men eines fei­er­li­chen Abends die Ur­kun­den für das Deutsch­land­sti­pen­di­um über­ge­ben. Vi­ze­prä­si­den­tin Prof. Dr. Ruth Bo­erckel führ­te durch den ge­lun­ge­nen Abend, an dem sich die Sti­pen­di­at*innen und die För­dern­den bei einem Im­biss und Ge­trän­ken ken­nen­ler­nen konn­ten.

Sti­pen­di­at*innen 2024/2025

Liste der För­dern­den 2024/2025

 

Ac­te­mi­um Ce­ge­lec Mitte GmbH

CITTI Han­dels­ges. mbH & Co. KG

Evan­ge­lisch-Lu­the­ri­sche Kir­che in Nord­deutsch­land

FH Kiel Stif­tung

Förde Spar­kas­se Stif­ter­ge­mein­schaft

Lydia und Her­mann Früch­tenicht Stif­tung

Heide Raf­fi­ne­rie GmbH

In­ves­ti­ti­ons­bank Schles­wig-Hol­stein

Kie­ler Volks­bank AG

Lions För­der­ver­ein Kiel-Oben e. V.

Prof. Dr. Wer­ner-Pe­ter­sen-Stif­tung

Ro­ta­ry Hilfe Kiel e.V.

Schles­wig-Hol­stein Netz AG

Stadt­wer­ke Kiel AG

Vater Hol­ding GmbH

Ver­ein zur För­de­rung aus­län­di­scher Stu­die­ren­der in Kiel e.V.

 

 

 

 

 

 

Über das Deutsch­land­sti­pen­di­um

2011 hat die Bun­des­re­gie­rung das Deutsch­land­sti­pen­di­um ins Leben ge­ru­fen, um zum einen her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen zu för­dern, zum an­de­ren das Be­wusst­sein der Ge­sell­schaft für Bil­dung und Be­ga­bung zu stär­ken und einen Bei­trag zu einer neuen Sti­pen­di­en­kul­tur im Land zu leis­ten.

Wer ein Sti­pen­di­um er­hält, kann für zwei Se­mes­ter mit 300 Euro pro Monat rech­nen, die je zur Hälf­te von pri­va­ten För­de­rern wie Un­ter­neh­men, Stif­tun­gen oder Alum­ni und dem Bund ge­tra­gen wer­den. Die För­de­rung ist un­ab­hän­gig vom Ein­kom­men und kann auch neben BAföG be­zo­gen wer­den.