Kom­men­ta­re Ehe­ma­li­ger

Rai­ner Cas­par 2014

Im Grun­de hat mir alles ge­fal­len. Es war über­aus viel­sei­tig, fun­diert, ge­halt­voll und er­leb­nis­reich. Sei es In­hal­te, als auch der me­tho­disch/di­dak­ti­sche Auf­bau oder die Be­treu­ung und Be­glei­tung dazu waren ein Ge­nuss. Die bei­den Do­zen­tin­nen sind nach mei­ner Mei­nung über­aus kom­pe­tent, freund­lich, lei­den­schaft­lich und en­ga­giert. Mir fällt schlicht keine kon­struk­ti­ve Kri­tik ein und ich wüss­te es nicht bes­ser zu ma­chen. Die Teil­nah­me war mir eine große Freu­de und Be­rei­che­rung für alle mög­li­chen Le­bens­la­gen, so­wohl per­sön­lich als auch be­ruf­lich. Mein herz­li­chen Dank an Sylva und Ute für Ihre her­aus­ra­gen­de Ar­beit. Ich werde mich immer mit viel Freu­de und Dank­bar­keit an euch er­in­nern.

 

Bir­git Hingst 2014

Krea­ti­ve und aus­ge­spro­chen kom­pe­ten­te An­lei­tung durch sehr en­ga­gier­te Do­zen­tin­nen. Habe die Zeit als un­ge­mein be­rei­chernd emp­fun­den und wende das Ge­lern­te stets mit gro­ßer Freu­de an. Das Ver­mit­teln der Na­tur­phä­no­me­ne er­hält durch diese Aus­bil­dung einen Stel­len­wert, wel­cher sich bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen — eben­so bei Er­wach­se­nen — nach­hal­tig ver­an­kert.
Ich kann diese Aus­bil­dung nur wei­ter emp­feh­len und würde sie — ohne lange zu über­le­gen — noch­mals ab­sol­vie­ren.

Gre­gor Putze 2014

Sehr gut war die an­wen­dungs­be­zo­ge­ne Art der Wis­sens­ver­mitt­lung. Alle Sinne wur­den dabei mit ein­be­zo­gen. Auch die Thea­ter­an­tei­le als auch die Spiel­be­to­ne Aus­rich­tung der Wei­ter­bil­dung und die Viel­fäl­tig­keit der Ver­mit­tel­ten In­hal­te waren sehr gut. Die Eig­nung der In­hal­te für jede Ziel­grup­pe hätte je­doch stär­ker be­tont wer­den kön­nen. Eine sehr gute und stark wei­ter­zu­emp­feh­len­de Wei­ter­bil­dung die sogar zu einer An­stel­lung füh­ren kann.

Mar­ti­na Lange-Görns 2014

Mir hat es sehr gut ge­fal­len, viel über mich zu er­fah­ren. Die Ar­beits­wei­se und das Hand­werks­zeug, dass wir in der Wei­ter­bil­dung an die Hand be­kom­men haben, kann ich sehr gut an­wen­den.
Ich würde die Wei­ter­bil­dung je­der­zeit wei­ter­emp­feh­len.

Anja Han­del 2014

Die NSP Fort­bil­dung war die tolls­te Fort­bil­dungs­rei­he, die ich wäh­rend mei­nes be­ruf­li­chen Wer­de­gangs je be­sucht habe. Nichts war es mehr wert, alle 6 Wo­chen die 700 km durch Deutsch­land zu fah­ren, um in das Kö­nig­reich der Phan­ta­sie, des Thea­ters und der Natur ab­zu­tau­chen und den theo­re­ti­schen All­tag für ein paar schö­ne Stun­den hin­ter sich zu las­sen. Ich bin an der Fort­bil­dung vor allem per­sön­lich ge­wach­sen und habe da­durch viele tolle Päd­ago­gen ken­nen ge­lernt, die zum Teil mein Leben noch immer be­rei­chern.
Ich habe schon vie­len die Fobi emp­foh­len — sie ist nur zu weit weg von Süd­deutsch­land und die meis­ten scheu­en die Fahrt… Un­se­re Do­zen­ten sind ge­ni­al ge­we­sen — ein di­ckes Lob an Ute und Sylva, so­wohl für die Idee als auch die Durch­füh­rung der Wei­ter­bil­dung. Ich hoffe von Her­zen das noch viele Päd­ago­gen den Weg zu euch fin­den und wenn nur ein Fun­ken davon wei­ter­ge­tra­gen wird, hat es sich schon ge­lohnt. Al­lein die Selbst­er­fah­rung ist es wert. Anja

Ste­fa­nie Offt 2014

Als Na­tur­wis­sen­schaft­le­rin habe ich einen sehr pra­xis­ori­en­tier­ten Ein­stieg in die Päd­ago­gik be­kom­men. Ich konn­te sehr viel in mei­ner Ar­beit um­set­zen. Durch die viel­fäl­ti­gen Se­mi­na­re habe ich un­glaub­lich viele Ideen er­hal­ten und selbst ent­wi­ckelt. Durch das Kon­zept der Na­tur­Spiel­päd­ago­gik habe ich immer einen roten Faden ge­habt, an dem ich mich ori­en­tie­ren konn­te.
Ich habe nicht nur be­ruf­lich, son­dern auch per­sön­lich viel mit­neh­men kön­nen. Unter an­de­rem, weil ich nicht nur in mei­nem „Kom­fort­be­reich“ ger­lernt habe, son­dern auch Ein­hei­ten hatte, die mich ganz und gar ge­for­dert hat­ten. Ich bin ge­stärkt aus die­sen 2 Jah­ren her­aus­ge­gan­gen! Es war eine tolle Zeit. Danke Ute und Sylva. Ich emp­feh­le diese Fort­bil­dung auf jeden Fall wei­ter!

Su­san­ne Rör­bäk 2014

Ich kann diese Wei­ter­bil­dung jedem, der mit Kin­dern in und mit der Natur ar­bei­tet bzw. ar­bei­ten will, nur wärms­tens emp­feh­len! Meine Ar­beits­wei­se wurde da­durch sehr po­si­tiv be­ein­flusst und unser Wald­kin­der­gar­ten hat wahn­sin­nig von die­ser Wei­ter­bil­dung pro­fi­tiert. Mir feh­len die Wo­chen­en­den sehr. Das war immer ein schö­nes, krea­ti­ves, be­rei­chern­des, auf­bau­en­des, er­mu­ti­gen­des und be­stä­ti­gen­des Mit­ein­an­der. Ute und Sylva haben es ge­schafft eine At­mo­sphä­re zu schaf­fen, in der sich jeder wohl­fühlt und gerne aus sich her­aus und zu sich kom­men kann. Und ganz ne­ben­bei lernt man da auch noch was… und merkt es oft vor lau­ter Spaß gar nicht!

Brit­ta van Hoorn 2014

Diese Wei­ter­bil­dung war ab­so­lut klas­se! Für mich stimm­te hier ein­fach alles: die Rich­ti­ge Mi­schung aus Theo­rie und Pra­xis, me­tho­disch und di­dak­tisch fun­diert, viel­fäl­tig, pra­xis­nah, ler­nen mit allen Sin­nen, Ein­satz von Herz, Hän­den und Ver­stand, viel Raum für meine ei­ge­ne Krea­ti­vi­tät, nette Teil­neh­me­rIn­nen, zwei tolle und en­ga­gier­te Do­zen­tin­nen, usw.… Die Ele­men­te der Thea­ter– und Tanz­päd­ago­gik waren un­über­trof­fe­ne High­lights. Ich kann diese Wei­ter­bil­dung nur jedem wärms­tens emp­feh­len, egal ob man spä­ter mit Kin­dern, Ju­gend­li­chen oder Er­wach­se­nen ar­bei­ten möch­te. Best­no­te 1!

Jutta Voss­köt­ter 2014

Dies ist keine Wei­ter­bil­dung son­dern eine Er­fah­rung. Egal ob Päd­ago­ge oder Kon­zern­ma­na­ger ich kann jedem, der sei­ner Per­sön­lich­keit etwas Gutes tun möch­te, die­ses Cur­ri­cu­lum emp­feh­len. Meine Teil­nah­me liegt ei­ni­ge Zeit zu­rück und ich ar­bei­te nicht wirk­lich päd­ago­gisch, aber ein paar Pro­zent der In­hal­te schwin­gen immer bei Vor­trä­gen, Hund­spa­zier­gän­gen oder im All­tag mit. Ich be­trach­te die Welt aus vie­len klei­nen, neuen, sehr wert­vol­len Blick­win­keln. Ute und Sylva ge­lingt es äu­ßerst in­di­vi­du­ell in wohl­wol­len­der, er­leb­nis­rei­cher und schlicht­weg mensch­li­cher At­mo­sphä­re Ent­wick­lungs­an­stö­ße zu ka­ta­ly­sie­ren, von denen man le­bens­läng­lich pro­fi­tiert. Vie­len Dank noch­mal dafür, Jutta

M. Hoff­man 2014

Ich bin vor un­ge­fähr 10 Jah­ren auf die­ses be­rufs­be­glei­ten­de Stu­di­um der Na­tur­Spiel­päd­ago­gik ge­sto­ßen und es hat mich vom ers­ten Tag an „er­fasst“. Ich ar­bei­te seit­dem immer noch nach den Me­tho­den die­ses Cur­ri­cu­lums. Es ist mir täg­lich eine Freu­de, mit die­sem roten Faden Bil­dungs­an­ge­bo­te zu ge­stal­ten, um ganz­heit­li­ches Ler­nen für Kin­der allen Al­ters, aber auch für Er­wach­se­ne zu er­mög­li­chen. Sehr ge­fal­len hat mir die Art und Weise der Be­glei­tung und An­re­gung von Selbst­bil­dungs­pro­zes­sen auf per­sön­li­cher und be­ruf­li­cher Ebene — immer in bes­ter Stim­mung, lie­be­vol­ler Hin­wen­dung, kon­struk­ti­vem Feed­back, theo­re­ti­sche In­hal­te immer ganz prak­tisch ver­packt und viel­sei­tig me­tho­disch auf­be­rei­tet. Die Wo­chen­en­den haben mei­ner Krea­ti­vi­tät immer wie­der viel Raum ge­ge­ben und durch das prak­ti­sche Ar­bei­ten auch in die Um­set­zung kom­men kön­nen. Ich bin nach zehn Jah­ren mit, durch und von Na­tur­Spiel­päd­ago­gik immer noch sehr in­spi­riert, ver­bun­den, dank­bar und in freu­di­ger Er­in­ne­rung an diese wun­der­ba­re Wei­ter­bil­dungs­zeit.

Petra Ilse 2014

Ich schlie­ße mich allen Be­wer­tun­gen an. Für mich war es eine große Her­aus­for­de­rung, die mein Leben, mein Füh­len, mein Lie­ben wie­der in die rich­ti­gen Bah­nen ge­lenkt hat. Danke an Ute und Sylva

 

An­ge­li­ka J.; Au­gust 2011

"Man lernt nicht nur eine Me­tho­dik, die auf alle Al­ters­grup­pen an­wend­bar ist und Wis­sen auf eine fast un­merk­ba­re, aber sehr un­ter­halt­sa­me Art und Weise ver­mit­telt, son­dern ge­winnt auch einen neuen, sehr in­ten­si­ven Blick auf die Natur. Dabei hat man bei der Aus­bil­dung auch noch sehr viel Freu­de und Spaß. Ein­fach klas­se!"

Anja H. ; Au­gust 2011, Würz­burg

„Die Wei­ter­bil­dung zur Na­tur­Spiel­päd­ago­gin war es mir wert, 2 Jahre lang alle 6 Wo­chen von Würz­burg nach Kiel zu fah­ren!
Ich habe tolle Men­schen mit ähn­li­chen Schick­sa­len, Zie­len und Schwer­punk­ten ken­nen ge­lernt, von 2 wun­der­vol­len Do­zen­tin­nen auf wun­der­vol­le Weise, phan­tas­ti­sche Me­tho­den ver­mit­telt be­kom­men und ich bin am Ende um eine ver­lo­ren ge­gan­ge­ne Por­ti­on Phan­ta­sie, Fach­wis­sen, Ideen und jede Menge Mo­ti­va­ti­on be­rei­chert, ge­rührt und glück­lich von Dä­ne­mark nach Hause ge­fah­ren – vor allem der Natur wie­der ein Stück näher. Danke für Alles!“
 

Nina E.; Au­gust 2011

"Na­tur­Spiel­päd­a­gik- das ist etwas Fan­tas­ti­sches. Aus gan­zem Her­zen dazu be­reit zu sein, etwas zu ver­än­dern (so­wohl auf der Ar­beit, als auch per­sön­lich). Tolle Men­schen ken­nen zu ler­nen und die bes­ten Do­zen­tin­nen der Welt zwei Jahre er­le­ben zu dür­fen. Immer Über­ra­schun­gen, Spaß und Freu­de zu er­fah­ren, das ist pures Glück! Thea­ter spie­len, krea­tiv sein, wach­sen, die ge­mein­sa­me Zeit in den Se­mi­na­ren ge­nie­ßen, über den ei­ge­nen Schat­ten sprin­gen, der Natur näher kom­men und sie ver­ste­hen- ein­fach nur ge­ni­al! Mit Er­leb­nis­sen, Hand­wer­ken und Spie­len Kin­der, Ju­gend­li­che und Er­wach­se­ne be­geis­tern und ihnen eine schö­ne Zeit in un­se­rem grö­ß­ten Gut - un­se­rer Natur -  zu bie­ten, dass ist das Schöns­te, was einem pas­sie­ren kann - die Na­tur­Spiel­päd­ago­gik!"