Einblicke in den Studiengang
Data Science ist mehr als Künstliche Intelligenz
Im interdisziplinären Master-Studiengangs Data Science lernen Studierende, wie sie maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze für akkurate Prognosen einsetzen können. Darüber hinaus entwickeln sie aber auch ein Gesamtverständnis, wie die Themen Datenhaltung, -aufbereitung, -analyse und -visualisierungen in Data Science Projekten gewinnbringend eingesetzt werden können.
- Potenziale erkennen: Welche Probleme lassen sich lösen? Welche neuen Produkte können entstehen?
- Mehrwerte erzeugen: Welche Daten sind wertvoll? Welche KI-Algorithmen erzielen die besten Prognosen? Wie können Data Science Prozesse in der Cloud umgesetzt werden?
- Datenethik und Datenschutz mitdenken: Wie schütze ich als Unternehmen sensible Daten? Wie kann KI fair und erklärbar gestaltet werden?
Die Studierenden erlernen die Inhalte anhand realer Anwendungsfälle und können ihre Kenntnisse mithilfe der relevanten Technologien und Programmiersprachen anwenden. So sind sie bestens darauf vorbereitet, als Data Scientists in den unterschiedlichsten Branchen die Zukunft zu gestalten.
Stimmen von Studierenden
- Lust auf ein Data Science Studium (aus der Broschüre "Lust auf ein Studium")