SP04 Marketing
SP04 Marketing
Beschreibung der Spezialisierung Marketing (SP04)
Marketing beinhaltet als unternehmerische Denkhaltung die Führung des Unternehmens vom Markt her auf den Markt hin. Zu dieser Disziplin gehören daher eine Vielzahl an unternehmerischen Aktivitäten – angefangen von der Erhebung markt-/kundenseitiger Informationen über die Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen bis hin zum Angebot und Vertrieb dieser Leistungen auf dem Markt sowie schließlich der Kontrolle des unternehmerischen Erfolges. Die erforderlichen Kompetenzen umfassen sowohl intuitiv-kreative sowie vor allem auch analytisch-methodische Fähigkeiten. Unser Angebot zur Spezialisierung deckt diese vielfältigen Anforderungen ab und lässt Ihnen darüber hinaus Wahlfreiheiten, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Berufsbilder/Arbeitsmarkt
Mit der Spezialisierung im Bereich Marketing stehen Studierenden eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten offen. Sie können sowohl in großen als auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei Dienstleistern und im Non-Profit-Bereich tätig werden. Beispielhafte Berufe, die mit einer Marketingspezialisierung in Verbindung stehen, sind: Marketingmanager, Produktmanager, Marktforscher, Social Media Manager, Customer Relationship Manager, Eventmanager, Kommunikationsmanager, Öffentlichkeitsarbeiter, Customer Experience Manager, Marketing Controller sowie Marketingberater.
Wahlmöglichkeiten für den/die Studiengang/gänge Bachelor Betriebswirtschaftslehre zur Anrechnung SP04
Es muss aus den Bereichen A-C jeweils mind. ein Modul belegt werden. Fehlende Module können dann aus den Bereichen A-D gewählt werden.
Das voraussichtliche Modulangebot:
Kernbereich a: Digitales
- S 074 - Online Marketing (Herr Hamucouglu) - nur WiSe
- S 153 - Digital Branding & Marketing (Herr Zwicker) - i.d.R. 1x pro Jahr
Kernbereich b: Methoden
- S 026 - Market Research (engl.) (Prof. Dr. Dressler) - nur SoSe
- S 106 - Scientific Research and Academic Writing (engl.) (Prof. Dr. Dressler) - nur WiSe
- S 145 - Marketing Analytics (Prof. Dr. Stehmann)
Kernbereich c: Spezialisierung
- S 109 - Services Marketing (engl.) (Prof. Dr. Dressler) - nur WiSe
- S 134 - Konsumentenpsychologie (Prof. Dr. Dressler) - nur SoSe
- S 144 - Designkompetenz im Marketing (Herr Meyer-Bogya) - letztmalig im SoSe 2023
Kernbereich d: Management
- S 105 - Cross Cultural Business Management (engl.) (Prof. Dr. Gulev)
- S 141 - Digital Leadership & Transformation (Prof. Dr. Kühn) - nur WiSe
Die Modulbeschreibungen mit konkreten Inhalten, Informationen zur Prüfungsleistung uvm. finden Sie hier.
Lehrende
Dr. Christoph Gutknecht
Herr Sebastian Zwicker
Literaturhinweise
Eckardt, G.; Hardiman, M.; Stegemann, M.: marketing. Grundlagen & Praxis. Göttingen 2018.
Zurück zur Liste