Pro­be­stu­di­um


Sie in­ter­es­sie­ren sich für ein Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel, haben aber keine Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung? Dann ist unter Um­stän­den der Zu­gang durch ein Pro­be­stu­di­um mög­lich.

Die Vor­aus­set­zun­gen für die Teil­nah­me am Ver­ga­be­ver­fah­ren zum Pro­be­stu­di­um sind im Ein­zel­nen:

  • eine ab­ge­schlos­se­ne Be­rufs­aus­bil­dung (mind. be­frie­di­gen­de Leis­tun­gen)
  • eine drei­jäh­ri­ge Be­rufs­tä­tig­keit nach Be­en­di­gung der Aus­bil­dungs­zeit
  • ein Vor­prak­ti­kum (so­fern für den ge­wähl­ten Stu­di­en­gang vor­ge­schrie­ben)

Die Be­wer­bung er­folgt on­line. Der Zu­gang zur On­line­be­wer­bung des ge­wünsch­ten Stu­di­en­gangs wird hier im Be­wer­bungs­zeit­raum frei­ge­schal­tet.

Die Aus­wahl der Zu­las­sung zum Pro­be­stu­di­um wird durch die War­te­zeit be­stimmt. Diese er­rech­net sich nach Er­fül­lung der dreiäh­ri­gen Be­rufs­tä­tig­keit bis zum an­ge­streb­ten Ver­ga­be­se­mes­ter.
Im Falle einer Stu­di­en­platz­zu­wei­sung (Zu­las­sungs­be­scheid) ist zur Ein­schrei­bung ein Nach­weis über das Be­ra­tungs­ge­spräch durch den je­wei­li­gen Fach­be­reich vor­zu­le­gen.
Die Ein­schrei­bung für das Pro­be­stu­di­um er­folgt zu­nächst be­fris­tet für die Dauer von 2 Se­mes­tern (Ver­län­ge­rung um max. 2 wei­te­re Se­mes­ter mög­lich). In die­ser Zeit müs­sen die er­for­der­li­chen Stu­di­en­leis­tun­gen er­folg­reich ab­sol­viert wer­den. Da­nach kann das Stu­di­um unter An­rech­nung der bis­he­ri­gen Stu­di­en­zei­ten fort­ge­setzt wer­den.

Ein Pro­be­stu­di­um ist im Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter Förde-Kom­pass nicht mög­lich.