Aktuelles
Einen aktuellen Überblick über die Sichtverhältnisse erhalten Sie dargestellt durch die Ampel unter Aktuelle Sichtverhältnisse
- Rot: Keine/Schlechte Sicht = Keine Himmelsbeobachtung (damit sagen wir den Abend ab)
- Gelb: Beeinträchtigte Sicht = Eingeschränkte Himmelsbeobachtung möglich (der Diensthabende Kommt und versucht das Möglichste)
- Grün: Gute Sicht = Himmelsbeobachtung findet statt (Alles sieht gut aus)
- Ampel aus: Es gab noch keine Auswahl.
Die Ampel auf der Seite wird immer 2 Stunden vor dem Start des Beobachtungsabend freigeschaltet.
Der Kieler Planetarium e.V. präsentiert den Sternenhimmel über Kiel.
Klicken Sie hier, um eine Karte des aktuellen Sternenhimmels herunterzuladen.
Astronomietag 2025
29. März 2025
Am Astronomietag 2025 laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der Astronomie einzutauchen. Dieses Jahr hält der Himmel ein besonderes Highlight bereit: eine partielle Sonnenfinsternis. Die Sternwarte wird von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet sein, sie können bei gutem Wetter einfach vorbeikommen.
Doch damit nicht genug – wenn die Nacht hereinbricht, präsentieren sich zwei Planeten unseres Sonnensystems: Mars und Jupiter sind am Abendhimmel besonders gut zu sehen. Die Sternwarte wird ab 21:00 Uhr wieder geöffnet haben, sodass Sie sich die Planeten und auch die verschiedenen Sterne anschauen können.