Über 40 Studiengänge bietet die Fachhochschule (FH) Kiel ab dem Wintersemester 2023/24 an. Ein umfassendes Bild über Angebote wie Medieningenieur*in,…
Forscher*innen der Universität zu Lübeck, der Fachhochschule (FH) Kiel und der Süddänischen Universität Odense haben im Rahmen des Interreg-Projektes…
38 Austauschstudierende und 46 Kollegiat*innen aus aller Welt sind an der FH Kiel in ihr Semester gestartet. Die Kollegiat*innen aus 15 Ländern…
Ein Forschungsteam vom Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule (FH) Kiel hat in einer Studie Proband*innen zu ihrer Einstellung gegenüber…
Zum Sommersemester 2023 begrüßt die Fachhochschule (FH) Kiel 420 neue Studierende. 315 entschieden sich für einen Bachelor-, 86 für einen…
Ateliergemeinschaft Casablanca zu Gast im Bunker-D der FH Kiel.
Über 540 Schüler*innen haben dieses Schuljahr am Wettbewerb teilgenommen.
Mit der Taufe des Forschungsschiffs MS Wavelab geht die CAPTN Initiative einen wichtigen Schritt in Richtung autonome Schiffahrt.
FH Kiel und Jobcenter Kiel untersuchen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.
Fachhochschule Kiel absolviert erfolgreich Diversity Audit.
Syrien und die Türkei wurden in den vergangenen Tagen von schweren Erdbeben erschüttert. Tausende Menschen verloren ihr Leben und ihr Obdach oder sind…
Studie der TU Braunschweig und FH Kiel gibt Einblicke in Selbstbild und Selbstverständnis von Vätern.
Absolvent*innen des RBZ Technik Kiel starten mit Vorsprung in FH-Studium.
Der Präsidien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Fachhochschule Kiel Geschäftsführung des Studentenwerk Schleswig-Holstein
Wir sind…
Regionalwettbewerb der FIRST® LEGO® League am 4. Februar an der FH Kiel.
Hochschule erhält 1,4 Mio. Euro vom Bund für Forschungsprojekt DigiZert.
Prof. Petra Dickel möchte Umweltschutzkommunikation effektiver machen.
Zehn Schulen nehmen an StartUp Challenge SH teil.
Befragung von 300 Unternehmen in der BRD und der Schweiz.
FH Kiel belegt erneut Spitzenplatz bei Hochschulranking.
Forscher*innen wollen mit Haushaltsgeräten Schwankungen im Stromnetz ausgleichen.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken