Eine Frau mit Kopfhörern© A. Gepp / Pe­xels

#zu­kunft­ge­stal­ten - In­ge­nieur-The­men als Pod­cast hören

von Joa­chim Kläschen

Wer sich fragt, ob ein In­ge­nieur-Stu­di­um das Rich­ti­ge für sie/ihn ist, kann sich in die vie­len The­men­fel­der, die In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re be­ackern, auch ein­hö­ren. Wir haben für euch zehn in­ter­es­san­te Pod­casts zu­sam­men­ge­stellt, die sich mit In­ge­nieur- und an­de­ren wis­sen­schaft­li­chen The­men aus­ein­an­der­set­zen. Viel Spaß beim Lau­schen und Schlau­er­wer­den.

Tech­nik aufs Ohr

Alle zwei Wo­chen don­ners­tags un­ter­hält sich das Mo­de­ra­to­ren-Duo aus dem Ver­band der In­ge­nieu­re im Pod­cast Tech­nik aufs Ohr mit Gäs­ten über The­men, die In­ge­nieur*innen be­we­gen. Die Span­ne reicht vom In­ge­nieur-Stu­di­um über Ent­wick­lun­gen in der En­er­gie­bran­che bis hin zur Lo­gis­tik der Zu­kunft.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

omega tau – Wis­sen­schaft und Tech­nik im Kopf­hö­rer

Im In­ter­view-Pod­cast omega tau spre­chen Mar­kus Vo­el­ter und sein Team mit Ex­per­ten dar­über, wie un­se­re Welt funk­tio­niert und wie In­ge­nieur*innen und Tech­ni­ker*innen Ma­schi­nen, Ver­fah­ren und In­fra­struk­tur kon­stru­ie­ren.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

KI in der In­dus­trie

KI-Ex­per­te Peter See­berg und Ro­bert Weber, Fach­jour­na­list für In­dus­trie­the­men, spre­chen in KI in der In­dus­trie in Ge­sprä­chen mit Fach­leu­ten, über un­ter­schied­li­che Ein­satz­be­rei­che Künst­li­cher In­tel­li­genz und Ma­chi­ne Lear­ning.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

Re­so­na­tor

Im Auf­trag der Helm­holtz-Ge­mein­schaft spricht Hol­ger Klein im Re­so­na­tor-Pod­cast mit For­sche­rin­nen und For­schern über deren Ar­beit – von Strah­len­phy­sik bis hin zu Ex­pe­di­tio­nen ins ewige Eis – und über sie selbst.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes.

 

Spek­trum der Wis­sen­schaft

Die Au­to­rin­nen und Au­to­ren des mo­nat­lich er­schei­nen­den Wis­sen­schafts­ma­ga­zins Spek­trum der Wis­sen­schaft spre­chen mit dem Pod­cast-Team von de­tek­tor.fm über die span­nends­ten The­men der ak­tu­el­len Aus­ga­be.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

KIT.​audio

Re­nom­mier­te Ra­dio­jour­na­list*innen und Pod­cas­ter grei­fen im Pod­cast KIT.​audio ak­tu­el­le For­schungs­the­men des Karls­ru­her In­sti­tuts für Tech­no­lo­gie auf.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes.

 

Ro­cke­tEn­gi­neers

Len­nard Her­mann spricht in sei­nem Pod­cast Ro­cke­tEn­gi­neers mit In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­ren aus den Be­rei­chen Ma­schi­nen­bau, Elek­tro­tech­nik und Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen, die über ihre Er­fah­run­gen be­rich­ten und Ein­bli­cke in das Ar­beits­le­ben sowie Kar­riere­tipps geben.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

Kurz­schluss Jun­kies

Bas­ti­an Neu­mann und sein Team spre­chen als Kurz­schluss Jun­kies beim Bier lau­nig über ei­ge­ne Tech­nik-Pro­jek­te wie WLAN-Kaf­fee­ma­schi­nen und High-Tech wie Be­at­mungs­ge­rä­te.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

Best of the WWEST

Die West­co­ast Women in En­gi­nee­ring, Sci­ence and Tech­no­lo­gy spre­chen im eng­lisch­spra­chi­gen Pod­cast Best of the WWEST mit Frau­en, die in den STEM-Dis­zi­pli­nen (Sci­ence, Tech­no­lo­gy, En­gi­nee­ring and Math) ar­bei­ten.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

Women in Tech

Es­pree De­vora spricht im eng­lisch­spra­chi­gen Pod­cast Women in Tech mit In­ge­nieu­rin­nen, De­si­gne­rin­nen, In­ves­to­rin­nen und Jour­na­lis­tin­nen über ihre Kar­rie­re­we­ge in der Tech­nik-Bran­che.

> Zum Pod­cast bei iTu­nes oder Spo­ti­fy.

 

Wei­te­re, über­wie­gend eng­lisch­spra­chi­ge Pod­cast-Tipps für an In­ge­nieur-The­men In­ter­es­sier­te, fin­den sich in einem Ver­zeich­nis auf Born to En­gi­neer. Wer sich auch für an­de­re Wis­sen­schafts-The­men in­ter­es­siert, fin­det im Ver­zeich­nis Wis­sen­schafts­pod­casts wei­te­re Hör­bei­trä­ge.

© Fach­hoch­schu­le Kiel