Menschen vor einem Auto© pri­vat
Clau­dia Mar­tens, Amely Hun­klin­ger, Ce­li­na Ca­me­ron, To­bi­as Paw­lo­witz, Ma­ri­na Ma­ku­rath und Ma­ri­sa Fink freu­en sich nach einem er­folg­rei­chen Mes­se­auf­tritt in Neu­müns­ter.

ZSB blickt auf eine er­folg­rei­che Messe-Sai­son zu­rück

von Joa­chim Kläschen

Das Team der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung (ZSB) ist nicht nur in per­sön­li­chen Be­ra­tungs­ge­sprä­chen auf den Fach­hoch­schul-In­fo­ta­gen und an Schu­len aktiv, um junge Men­schen für ein Stu­di­um an der FH Kiel zu be­geis­tern. Von April bis Juni berät das Team In­ter­es­sier­te auch auf Mes­sen im gan­zen Land. Am Ende der Messe-Sai­son zieht Ce­li­na Ca­me­ron, die sich in der ZSB um Ver­an­stal­tun­gen, Schul­be­su­che, Stu­di­en­ori­en­tie­rungs­mes­sen küm­mert, eine po­si­ti­ve Bi­lanz der Ar­beit und blickt po­si­tiv auf die Zu­sam­men­ar­beit mit den Fach­be­rei­chen und Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die über das In­dus­trie­be­glei­te­te Stu­di­um (IBS) in­for­mie­ren, zu­rück.

„Wenn sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf einer vo­ca­ti­um-Be­rufs­ori­en­tie­rungs­mes­se am Mes­se­stand der FH Kiel über unser Stu­di­en­an­ge­bot in­for­mie­ren, ist vor­her schon viel pas­siert“, weiß Ca­me­ron. „Zu­nächst fra­gen die Messe-Ver­an­stal­ter bei Schu­len ab, wofür sich die jun­gen Men­schen in­ter­es­sie­ren. Wir bie­ten dann vor Ort auf Mes­sen pass­ge­naue Ein­zel­ge­sprä­che und Be­ra­tun­gen in klei­nen Grup­pen an.“ Damit sich die In­ter­es­sier­ten best­mög­lich in­for­mie­ren kön­nen, hat das ZSB-Team in der Regel Pro­fes­so­res, Do­zen­tin­nen und Do­zen­ten sowie HiWis aus den Fach­be­rei­chen im Schlepp­tau. „Wir kön­nen zwar viele all­ge­mei­ne Infos zum Stu­di­um bie­ten, aber die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die aktiv in der Lehre tätig sind, sind die ge­frag­ten Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten“, er­klärt Ca­me­ron.

In den Ge­sprä­chen er­fährt Ca­me­ron viel über die Mo­ti­va­ti­on der jun­gen Men­schen. „Ei­ni­ge wis­sen ganz genau, was sie nach ihrem Ab­schluss stu­die­ren möch­ten und lö­chern uns mit Fach­fra­gen. Aber viele sind auch sehr un­si­cher und füh­len sich in den Be­ra­tun­gen zu­nächst wie in einem Be­wer­bungs­ge­spräch“, weiß die 34-Jäh­ri­ge. „Aber es ge­lingt uns meist schnell, so eine an­ge­spann­te Stim­mung auf­zu­lo­ckern. Nicht genau zu wis­sen, wie es nach dem Ab­schluss wei­ter­ge­hen soll, ist ganz nor­mal. Das ver­mit­teln wir den Schü­le­rin­nen und Schü­lern auch, um in den Be­ra­tun­gen eine ent­spann­te At­mo­sphä­re her­zu­stel­len.“

Be­son­ders viel Spaß macht den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von der ZSB ihre Ar­beit, wenn sie spü­ren, dass junge Men­schen von ihrem Wunsch an der FH Kiel zu stu­die­ren an­ge­trie­ben sind. „Auf einer Messe traf ich zwei Schü­ler, die mir be­kannt vor­ka­men“, er­in­nert sich Ca­me­ron, die die Jungs dar­auf­hin an­sprach. „Tat­säch­lich hat­ten die bei­den mich kurz zuvor bei einem Vor­trag über die FH Kiel am Re­gio­na­len Be­rufs­bil­dungs­zen­trum für Tech­nik ge­se­hen und ihr In­ter­es­se für ein FH-Stu­di­um war dann so groß, dass sie sich im An­schluss für den Mes­se­be­such an­ge­mel­det hat­ten. Sol­che Er­leb­nis­se geben mir immer einen po­si­ti­ven Schub“, freut sich Ca­me­ron.

Auf den vo­ca­ti­um-Mes­sen in Flens­burg, Husum, Kiel und Neu­müns­ter konn­te das ZSB-Team an sie­ben Tagen mehr als 650 Ge­sprä­che füh­ren. Durch den Auf­tritt bei der Hoch­schul­mes­se „Stu­die­ren im Nor­den“ in Ham­burg kamen noch rund 80 Be­ra­tun­gen hinzu. „Das war eine er­folg­rei­che Sai­son“, bi­lan­ziert ZSB-Lei­te­rin Anna-Maria Ut­zo­li­no. „Meist haben wir drei oder mehr Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus den Fach­be­rei­chen am Stand und Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die über das In­dus­trie­be­glei­te­te Stu­di­um in­for­mie­ren. Ich freue mich sehr, dass uns die Fach­be­rei­che so en­ga­giert un­ter­stüt­zen und wie be­geis­tert die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter auf den Mes­sen er­zäh­len, was die jun­gen Men­schen in einem Stu­di­um er­war­tet.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te, die ihre Be­geis­te­rung für ihr Stu­di­um an der FH Kiel auf Mes­sen mit jun­gen Men­schen tei­len möch­ten, kön­nen unter der E-Mail-Adres­se ce­li­na.ca­me­ron(at)fh-kiel.de gerne mit der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung Kon­takt auf­neh­men.

Stu­di­en­in­ter­es­sier­te kön­nen sich je­der­zeit auf der Web­sei­te der FH Kiel über die an­ge­bo­te­nen Stu­di­en­gän­ge in­for­mie­ren und sich mit Fra­gen zum Stu­di­um an das Team der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung wen­den. Eine Be­wer­bung für einen Stu­di­en­platz im Win­ter­se­mes­ter 2022/23 ist noch bis zum 15. Juli 2022 mög­lich.

© Fach­hoch­schu­le Kiel