Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Zauber der Anderswelt“ – Mediendom der FH Kiel präsentiert mystische Welten in digitaler Technik

von Katja Jantz

Die Mythologie aller Kulturen bezeichnet die Anderswelt als einen mystischen Ort, an dem Könige, Zauberer und Fabeltiere in Hügeln, Wäldern und auf Inseln leben. Diese Welt zeigt der Mediendom der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) in seiner neuen Multimediaproduktion „Zauber der Anderswelt“, die in Zusammenarbeit mit der Musikerin Christine Högl entstanden ist. Begleitet von ihren Harfenkompositionen reisen die Zuschauerinnen und Zuschauer durch virtuelle Landschaften über Bergkämme und Küstenstreifen, Wälder und Seen bis in den Kosmos. „Die filigranen Klänge der Harfe unterstützen dabei, eine innere Ausgeglichenheit zu finden“, erklärt Christine Högl.  

Produziert hat die Show Joachim Perschbacher. Der Geschäftsführer der Produktionsfirma northdocks hat schon mehrfach mit dem Mediendom zusammengearbeitet und ist stolz auf das Ergebnis. „Mit den 3-D-Animationen und Greenscreen-Filmaufnahmen sind wir bis an die Grenzen des technisch Machbaren gegangen. Aber die vielen Nachtschichten haben sich wirklich gelohnt.“  

Neben northdocks arbeiteten die Unternehmen harpArt aus Lauterbach und Christine Högl an der Produktion mit. Die Harfenistin ist bekannt durch Multimedia-Live-Konzerte in Planetarien, Open-Air-Konzerte und die Reihe „Musik der Stille“, die sie in Kirchen aufführt.  

Gefördert wurde das Projekt „Zauber der Anderswelt“ von den Stiftungen der Fördesparkasse Kiel, dem Förderverein Kieler Planetarium e.V. und der Landeshauptstadt Kiel. „Die Kombination von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen mit sphärischer Harfenmusik unter der eindrucksvollen Kuppel des Kieler Mediendoms hat uns von Anfang an begeistert“, begründete Dr. Martin Skaruppe (Vorstand der Förde Sparkasse) die Projektförderung.   

Ein Pressefoto zum kostenlosen Download finden Sie hier. (Copyright: FH Kiel)


veröffentlicht am 22.03.2012

© Fachhochschule Kiel