Ein Plakat© Lan­des­haupt­stadt Kiel

‚Wo­chen­en­de der Mu­se­en‘ bie­tet viel­fäl­ti­ges Kul­tur­ange­bot.

von Joa­chim Kläschen

Am 16. und 17. Ok­to­ber fin­det erst­ma­lig in Kiel das „Wo­chen­en­de der Mu­se­en“ statt. 24 Kie­ler Mu­se­en und Kul­tur­ein­rich­tun­gen wol­len ge­mein­sam zei­gen, was sie zu bie­ten haben. Mit dabei sind auch der Me­di­en­dom und das Com­pu­ter­mu­se­um der FH Kiel. Viele par­al­lel und teil­wei­se häu­fi­ger statt­fin­den­de Pro­gramm­punk­te regen dazu an, aus­zu­schwär­men und die auf das ge­sam­te Stadt­ge­biet ver­teil­ten Mu­se­en zu be­su­chen – freie Fahrt mit Bus­sen und Schif­fen in­klu­si­ve.

Am Sonn­abend, 16. Ok­to­ber, öff­nen die Ein­rich­tun­gen von 17 bis 22 Uhr. Das Pro­gramm rich­tet sich in ers­ter Linie an Er­wach­se­ne und ein eher ju­gend­li­ches Pu­bli­kum. Am Sonn­tag, 17. Ok­to­ber, von 12 bis 17 Uhr ste­hen Fa­mi­li­en und Kin­der im Mit­tel­punkt. Zu er­le­ben gibt es Work­shops, krea­ti­ve Ak­tio­nen, Musik, Le­sun­gen, Vor­trä­ge, Ex­pe­ri­men­te und vie­les mehr.

Damit das Um­her­schwär­men schnell und un­kom­pli­ziert funk­tio­niert, ist wie­der ein um­fang­rei­ches und um­welt­freund­li­ches Mo­bi­li­täts­an­ge­bot im Ti­cket­preis ent­hal­ten. Die freie Fahrt in allen Bus­sen und Bah­nen des Nah­ver­kehrs er­mög­licht eine ein­fa­che An- und Ab­rei­se sowie Be­we­gung in der Stadt. Der ‚Mu­se­ums­ex­press‘ – ein spe­zi­ell für die Ver­an­stal­tung ein­ge­setz­ter Shut­tle-Bus – fährt auf dem West­ufer an der Förde ent­lang und ver­bin­det ge­zielt alle Häu­ser. Das his­to­ri­sche Mo­tor­schiff ‚MS Stadt Kiel‘, ein För­de­damp­fer der Schlepp- und Fähr­ge­sell­schaft sowie das Se­gel­schiff ‚See­stern‘ ma­chen den di­rek­ten Weg zwi­schen West- und Ost­ufer zum ein­ma­li­gen Er­leb­nis.

Ta­ges­ti­ckets für Sonn­abend oder Sonn­tag gibt es für acht Euro, das Wo­chen­end­ti­cket für beide Tage kos­tet zwölf Euro. Kin­der und Ju­gend­li­che unter 16 Jah­ren bu­chen ein kos­ten­frei­es U16-Ti­cket. Die Kar­ten kön­nen bis zum Ende der Ver­an­stal­tung am 17. Ok­to­ber, 17 Uhr, per­so­nen­be­zo­gen on­line über die Ver­an­stal­tungs-Web­site als Print-on-De­mand oder im Wel­co­me Cen­ter Kie­ler Förde, Stre­se­mann­platz 1-3, er­wor­ben wer­den. Die Ti­ckets sowie Kurz­por­träts der Mu­se­en, Pro­gram­me und Co­ro­na-Zu­gangs­re­gu­la­ri­en gibt es unter www.​kiel.​de/​womu.

© Fach­hoch­schu­le Kiel