Prof. Dr. Dieter Röh.© HAW Ham­burg
Prof. Dr. Die­ter Röh ist Pro­fes­sor für die Wis­sen­schaft der So­zia­len Ar­beit und Be­auf­trag­ter für die Be­lan­ge be­hin­der­ter und chro­nisch kran­ker Stu­die­ren­der an der HAW Ham­burg.

Was die Hoch­schu­len für ein ge­lin­gen­des Stu­di­um tun müs­sen

von Frau­ke Schä­fer

In der kom­men­den Woche setz­ten die Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te und die Be­auf­trag­te für Stu­die­ren­de mit Be­hin­de­rung und/oder chro­ni­scher Er­kran­kung der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel ihre Ring­vor­le­sung fort. Der Re­fe­rent am Diens­tag, 8. Juni 2021, 17 - 18.30 Uhr, ist Prof. Dr. Die­ter Röh. Er ist Pro­fes­sor für die Wis­sen­schaft der So­zia­len Ar­beit und Be­auf­trag­ter für die Be­lan­ge be­hin­der­ter und chro­nisch kran­ker Stu­die­ren­der an der Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ham­burg. In sei­nem Vor­trag „Stu­die­ren mit einer nicht-sicht­ba­ren chro­ni­schen Er­kran­kung – Was die Hoch­schu­len für ein ge­lin­gen­des Stu­di­um tun müs­sen“ geht er auf die be­son­de­ren An­for­de­run­gen in der Le­bens- und Stu­di­en­si­tua­ti­on von Men­schen mit einer so­ge­nann­ten nicht-sicht­ba­ren chro­ni­schen Er­kran­kung ein.

Zum In­halt: Stu­die­ren­de mit so­ma­ti­schen oder psy­chi­schen Er­kran­kun­gen ma­chen den grö­ß­ten An­teil der­je­ni­gen aus, die auf­grund einer ge­sund­heit­li­chen Be­ein­träch­ti­gung eine Stu­di­en­erschwer­nis er­le­ben. Bei vie­len nicht-sicht­ba­ren Be­ein­träch­ti­gun­gen be­steht ei­ner­seits ein er­höh­tes Ri­si­ko der Dis­kri­mi­nie­rung und Stig­ma­ti­sie­rung, wel­ches die Be­trof­fe­nen er­heb­lich ein­schrän­ken kann, an­de­rer­seits sind die ein­stel­lungs- und um­welt­be­ding­ten Bar­rie­ren leich­ter ab­bau­bar als bau­li­che Bar­rie­ren. Denn hier kommt es häu­fig nur auf eine Ver­än­de­rung des Be­wusst­seins von Leh­ren­den und Kom­mi­li­ton*innen sowie der An­pas­sung von Pro­zes­sen an, um die Teil­ha­be an Hoch­schul­bil­dung zu er­mög­li­chen.

Eine Teil­nah­me an der On­line-Ver­an­stal­tung ist über fol­gen­den Link mög­lich:
https://​fh-​kiel.​zoom.​us/​j/​65543255482. Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tungs­rei­he gibt es auf dem Flyer der Ver­an­stal­tungs­rei­he.

An­sprech­per­so­nen:
Alexa Mag­saam
Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te
E-Mail: alexa.​magsaam(at)fh-kiel.de

Prof. Dr. Ros­wi­tha Pioch
Be­auf­trag­te für Stu­die­ren­de mit Be­hin­de­rung und/oder chro­ni­scher Er­kran­kung
E-Mail: ros­wi­tha.pioch(at)fh-kiel.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel