Gezeichnetes Bild einer Frau (IDA).© FH Kiel
Die In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen fin­den im Som­mer­se­mes­ter 2024 zum 30. mal statt.

Vor­hang auf, für die 30. In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen

von Joa­chim Kläschen

Stu­die­ren an der Fach­hoch­schu­le Kiel be­deu­tet viel mehr, als sich pra­xis­nah auf den Traum­be­ruf vor­zu­be­rei­ten. Unter an­de­rem bie­ten zahl­rei­che stu­den­ti­sche Ar­beits­ge­mein­schaf­ten die Mög­lich­keit, in in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Teams neue Er­fah­run­gen zu sam­meln. Wer sei­nen Ho­ri­zont noch mehr er­wei­tern möch­te, dem bie­ten die In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IDW) dazu Ge­le­gen­heit. Vom 29. April bis zum 10. Mai 2024 kön­nen In­ter­es­sier­te bei den 30. IDW an Vor­trä­gen, Work­shops, Kur­sen und Ex­kur­sio­nen teil­neh­men und so Ein­bli­cke in The­men an­de­rer Fach­be­rei­che neh­men.

Die An­mel­dung zu den IDW-Ver­an­stal­tun­gen ist seit dem 4. April mög­lich. In­for­ma­tio­nen zum Pro­gramm ste­hen – eben­so wie die Mög­lich­keit zur An­mel­dung – auf der IDW-Web­site zur Ver­fü­gung. Die the­ma­ti­sche Span­ne der 30. IDW reicht von A wie einer „Ar­chi­tek­tur­ex­kur­si­on Ham­burg“ (F57E) bis Z wie „Zei­ten­wen­de in der deut­schen Si­cher­heits­po­li­tik: Her­aus­for­de­run­gen für die Bun­des­wehr“ (B19E). Da­zwi­schen fin­den sich unter an­de­rem viel­fäl­ti­ge Sprach­kur­se, Song­wri­ting-Work­shops und Be­sich­ti­gun­gen.

„Für die 30. In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen haben wir mehr als 220 Ver­an­stal­tun­gen mit einer tol­len Mi­schung aus be­währ­ten, ak­tu­el­len und neuen The­men im Pro­gramm. Neu sind zum Bei­spiel eine Ver­an­stal­tung, in der ei­ge­ne Smar­te Ge­wächs­häu­ser pro­gram­miert wer­den; oder die Ver­an­stal­tung bei Hol­stein Kiel zum Thema „Fan­be­tei­li­gung – Nach­hal­tig­keit als Ge­mein­schafts­auf­ga­be“. Sehr be­liebt sind aber auch dies­mal wie­der die zahl­rei­chen Ex­kur­sio­nen in­ner­halb Kiels, in Nord­deutsch­land und bei­spiels­wei­se auch nach Dä­ne­mark in ein Zie­gel­werk“, blickt IDW-Ko­or­di­na­to­rin Isa­bel­le Bar­tels auf das Pro­gramm.

„Dass un­se­re In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen in die­sem Jahr zum 30. Mal statt­fin­den und damit ein run­des Ju­bi­lä­um be­ge­hen, ist toll und ein­drück­lich“, freut sich FH-Vi­ze­prä­si­den­tin Prof. Dr. Ruth Bo­erckel. „Die 30 zeigt, dass In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät an der FH Kiel mehr als ein Sah­ne­häub­chen für die Lehre be­deu­tet. Die IDW sind viel­mehr ein tra­gen­der Bau­stein im Fun­da­ment des Stu­di­ums an der Hoch­schu­le. Die Frei­räu­me für Krea­ti­vi­tät und Lehr-Ex­pe­ri­men­te, die vor In­te­gra­ti­on in die Re­gel­leh­re er­probt wer­den kön­nen, wer­den von Leh­ren­den ge­nutzt und von den Stu­die­ren­den ge­schätzt“, so Bo­er­kel wei­ter.

Damit sich In­ter­es­sier­te voll auf ihre IDW-Ak­ti­vi­tä­ten kon­zen­trie­ren kön­nen, wer­den die re­gu­lä­ren Lehr­ver­an­stal­tun­gen wäh­rend­des­sen für zwei Wo­chen aus­ge­setzt. Durch die Teil­nah­me an den IDW-Ver­an­stal­tun­gen kön­nen Stu­die­ren­de Leis­tungs­punk­te für in­ter­dis­zi­pli­nä­re Lehre sam­meln, die in den Cur­ri­cu­la aller Ba­che­lor- und der meis­ten Mas­ter-Stu­di­en­gän­ge ver­an­kert sind.

Die In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen gehen zu­rück auf den ehe­ma­li­gen Hoch­schul­prä­si­den­ten Prof. Dr. Udo Beer, der die Ver­an­stal­tung im Jahr 2009 eta­blier­te. Seit­her haben Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Kiel und an­de­rer Hoch­schu­len des Lan­des jedes Se­mes­ter die Mög­lich­keit, bei einer brei­ten Aus­wahl von Ver­an­stal­tun­gen mit­zu­ma­chen.

In­ter­es­sier­te mit Fra­gen kön­nen sich – per Te­le­fon (0431/210-1726 oder -1757) oder E-Mail (zu­kunft(at)fh-kiel.de) – an das Team das IDW-Team wen­den. Alle Ver­an­stal­tun­gen mit frei­en Plät­zen sam­melt das IDW-Team auf einer In­ter­net­sei­te.

© Fach­hoch­schu­le Kiel