Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Von der Ark­tis an die Schu­le: Hun­derts­ter Auf­füh­rungs­ort der Me­di­en­dom­show Lars - der klei­ne Eis­bär ist etwas ganz Be­son­de­res

von Tho­mas Rich­ter

Längst fin­den Ver­an­stal­tun­gen des Me­di­en­doms der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel in­ter­na­tio­na­le Ver­brei­tung. So­eben fei­ert das Team des Me­di­en­doms aber ein ganz be­son­de­res Ju­bi­lä­um: die hun­derts­te  Auf­füh­rungs­kup­pel. Und die ist mit dem mo­bi­len, auf­blas­ba­ren Klima-Iglu wirk­lich etwas ganz Be­son­de­res. Denn unter der Regie des Pla­ne­ta­ri­ums Ham­burg wird Lars - der klei­ne Eis­bär künf­tig in die Ham­bur­ger Schu­len rei­sen kön­nen. Ge­mein­sam hat­ten die Mee­res­bio­lo­gin Kat­rin Knick­mei­er und Me­di­en­päd­ago­gin Berit Tho­mas die Pro­duk­ti­on nach den Bü­chern von Hans de Beer einst aus der Taufe ge­ho­ben. In der Vor­stel­lung wer­den Kin­dern auf der Grund­la­ge einer Aben­teu­er­ge­schich­te vom „klei­nen Eis­bä­ren“ die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels für den fas­zi­nie­ren­den Le­bens­raum Ark­tis vor Augen ge­führt. „Der Klima-Iglu ist für uns ein wich­ti­ger Bau­stein in un­se­rer päd­ago­gi­schen Ar­beit“, sagt dazu der Di­rek­tor des Ham­bur­ger Pla­ne­ta­ri­ums, Tho­mas Krau­pe. „Lars – der klei­ne Eis­bär ver­bin­det den Charme der Bü­cher von Hans de Beer mit emo­tio­na­ler Wis­sens­ver­mitt­lung und soll un­se­re jüngs­ten Gäste an­re­gen, sich für den Schutz des Le­bens­rau­mes Ark­tis ein­zu­set­zen.“

Neben Lars – der klei­ne Eis­bär waren Or­chi­de­en – Wun­der der Evo­lu­ti­on, Augen im All und Die Ret­tung der Ster­nen­fee Mira die am meis­ten nach­ge­frag­ten Pro­duk­tio­nen des Me­di­en­doms. Mit der „Mira“ be­gann die Ver­brei­tung von Pro­duk­tio­nen des Kie­ler Teams im Jahre 1995. Augen im All ent­stand im Auf­trag der Eu­ro­päi­schen Welt­raum­agen­tur ESA, 75 Pla­ne­ta­ri­en welt­weit nah­men die Pro­duk­ti­on in ihr Pro­gramm auf. Ins­ge­samt wur­den acht Pro­duk­tio­nen aus Kiel über­re­gio­nal auf­ge­führt, an drei wei­te­ren wirk­te das Kie­ler Team in Pro­duk­ti­ons­ge­mein­schaf­ten mit. Über­set­zun­gen er­folg­ten in 15 Spra­chen. „Ich freue mich sehr, dass der Name un­se­rer Hoch­schu­le auch auf die­sem Wege in­ter­na­tio­nal sicht­bar wird“, sagt FH-Prä­si­dent Prof. Dr. Udo Beer.

Ein Pres­se­fo­to zum Down­load steht zur Ver­fü­gung unter:
www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​Lars_​Plakat_​v02_​A4.​jpg

Co­py­right: Lars- der klei­ne Eis­bär: FH Kiel / Hans de Beer / Ralph Hein­sohn

© Fach­hoch­schu­le Kiel