Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Vier­te deutsch-rus­si­sche Som­mer­hoch­schu­le an der FH Kiel

von Katja Jantz

Noch bis zum 10. Juli 2011 fin­det an der Fach­hoch­schu­le Kiel die dies­jäh­ri­ge Som­mer­hoch­schu­le statt. Neben 25 Stu­die­ren­den der FH Kiel neh­men an der Ver­an­stal­tung 22 Stu­die­ren­de und Leh­ren­de der So­zia­len Ar­beit von der Nor­thern Arc­tic Fe­de­ral Uni­ver­si­ty in Ar­chan­gelsk, der Staat­li­chen Bu­ryat Uni­ver­si­tät in Ulan Ude sowie der Mon­go­li­an State Uni­ver­si­ty of Edu­ca­ti­on in Ulan Bator teil.                                                               

Zen­tra­les Thema ist die Si­tua­ti­on von Men­schen mit Ab­hän­gig­keits­er­kran­kun­gen in Deutsch­land, Russ­land und der Mon­go­lei. Auf dem Pro­gramm ste­hen Vor­trä­ge, Re­fe­ra­te sowie Be­su­che in Kie­ler So­zi­al­ein­rich­tun­gen, wie der Lan­des­stel­le für Sucht­fra­gen, der Stadt­mis­si­on Kiel, der Be­ra­tungs­stel­le für Ess­stö­run­gen „Ess-O-Ess“ und der Fach­am­bu­lanz. Da­ne­ben kön­nen sich die deut­schen, rus­si­schen und mon­go­li­schen Stu­die­ren­den sowie Hoch­schul­ver­tre­te­rin­nen und -ver­tre­ter aus­tau­schen und mit­ein­an­der dis­ku­tie­ren.  

Die Ver­an­stal­tung wird ge­lei­tet von Pro­fes­sor Dr. Me­la­nie Plö­ßer vom Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit und Chris­ti­ne Bou­din, Di­rek­to­rin des In­ter­na­tio­nal Of­fice. Seit 1992 führt die Fach­hoch­schu­le Kiel die­sen Aus­tausch mit rus­si­schen Hoch­schu­len in Ar­chan­gelsk und Ulan Ude durch. Fi­nan­zi­ell un­ter­stützt wird das Pro­gramm vom Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst (DAAD) in Bonn.  

Das Pro­gramm fin­den Sie hier

Ein Pres­se­fo­to zum kos­ten­lo­sen Down­load fin­den Sie unter: http://​www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​Som​merh​ochs​chul​e_​2011.​jpg (© FH Kiel)


Kon­takt


Fach­hoch­schu­le Kiel, In­ter­na­tio­nal Of­fice, Chris­ti­ne Bou­din (Tel. 0431 210 - 1803, E-Mail: chris­ti­ne.bou­din(at)fh-kiel.de)

© Fach­hoch­schu­le Kiel