Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ver­trau­ens­do­zen­tin der Fried­rich-Ebert-Stif­tung an der FH Kiel

von Katja Jantz

Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Kiel, die sich für ein Sti­pen­di­um der Be­gab­ten­för­de­rung der Bon­ner Fried­rich-Ebert-Stif­tung (FES) in­ter­es­sie­ren, kön­nen sich künf­tig an Frau Prof. Dr. Doris We­ßels wen­den. Als erste Ver­trau­ens­do­zen­tin der FES an der Fach­hoch­schu­le un­ter­stützt sie seit dem Früh­jahr 2011 die Ver­ga­be der Sti­pen­di­en und be­treut die Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten bei der Stu­di­en­pla­nung, bei Fach­fra­gen und bei der Be­rufs­qua­li­fi­zie­rung.  

„Ich habe mich sehr über die An­fra­ge der Fried­rich-Ebert-Stif­tung ge­freut und diese Rolle gerne über­nom­men, da wir un­se­re be­son­ders qua­li­fi­zier­ten und ge­sell­schaft­lich en­ga­gier­ten Stu­die­ren­den auf diese Weise noch tat­kräf­ti­ger un­ter­stüt­zen kön­nen“, so Prof. Dr. We­ßels.  

In der Be­gab­ten­för­de­rung der FES wer­den jähr­lich rund 2.500 Stu­die­ren­de und Pro­mo­vie­ren­de ge­för­dert. Ziel ist es, jun­gen, über­durch­schnitt­lich be­gab­ten und ge­sell­schafts­po­li­tisch en­ga­gier­ten Men­schen den Zu­gang zu Stu­di­um und For­schung zu er­mög­li­chen. Das Sti­pen­dien­pro­gramm rich­tet sich be­son­ders an junge Men­schen aus bil­dungs­fer­nen Haus­hal­ten und mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund.  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Pro­gram­men, for­ma­len An­for­de­run­gen sowie der neuen On­line-Be­wer­bung unter www.​fes.​de/​stu​dien​foer​deru​ng.

© Fach­hoch­schu­le Kiel