Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ver­ein „Start­UP Schles­wig-Hol­stein e.V.“ ge­grün­det

von Pres­se­stel­le der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel

13 In­sti­tu­tio­nen und Hoch­schu­len haben am Mon­tag, 26. Juni, in Kiel den Ver­ein „Start­UP Schles­wig-Hol­stein e.V.“ ge­grün­det. Her­vor­ge­gan­gen ist die­ser aus dem „In­no­va­ti­ons­ori­en­tier­ten Netz­werk Schles­wig-Hol­stein“. Der Ver­ein will die wis­sen­schaft­li­che Grün­dungs­for­schung för­dern, Un­ter­neh­mer­tum un­ter­stüt­zen und lan­des­weit ver­schie­de­ne Ak­teu­re in die­sen Be­rei­chen bes­ser ver­net­zen. Seit Be­ginn die­ses Jah­res ste­hen den Netz­werk­part­ner für die Um­set­zung von grün­dungs­un­ter­stüt­zen­den Pro­jek­te 6,9 Mil­lio­nen Euro aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung (EFRE) zur Ver­fü­gung.

„Un­ter­neh­mens­grün­dun­gen sind zen­tra­les Ele­ment eines funk­ti­ons­fä­hi­gen In­no­va­ti­ons­öko­sys­tems, von dem die ge­sam­te Wirt­schaft einer Re­gi­on pro­fi­tiert. Wir wol­len das Thema Grün­dung und Start-ups daher noch stär­ker im Land sicht­bar ma­chen. Schles­wig-Hol­stein soll nicht nur als tol­les Ur­laubs­land, son­dern auch als her­vor­ra­gen­der Stand­ort für Un­ter­neh­mens­grün­dun­gen wahr­ge­nom­men wer­den. Dazu bün­deln wir in un­se­rem neuen Ver­ein die in Schles­wig-Hol­stein vor­han­de­nen Kom­pe­ten­zen im Be­reich Exis­tenz­grün­dung und Start-ups“, be­schreibt die Ver­eins­vor­sit­zen­de Dr. Anke Ras­mus, Lei­te­rin des Zen­trums für En­tre­pre­neur­ship an der Uni­ver­si­tät Kiel, die Mo­ti­va­ti­on der Part­ner.

„Vor zwei­ein­halb Jah­ren haben wir diese In­itia­ti­ve in einer klei­nen Grup­pe von Start-up-En­thu­si­as­ten ge­star­tet. Wie bei einer rich­ti­gen Un­ter­neh­mens­grün­dung haben wir unser Vor­ha­ben ab­ge­wo­gen, ver­wor­fen, neu ge­dacht. Das Er­geb­nis ist ein Ver­ein, der fast alle In­sti­tu­tio­nen im Land, die sich mit Grün­dungs­un­ter­stüt­zung be­schäf­ti­gen, zu­sam­men­bringt“, be­tont die 2. Vor­sit­zen­de des Ver­eins Pro­fes­so­rin Ilona Eb­bers von der Eu­ro­pa-Uni­ver­si­tät Flens­burg.

„Der An­fang ist ge­macht. Jetzt wol­len wir wei­ter wach­sen. Wir freu­en uns über wei­te­re In­ter­es­sen­ten, die mit uns Gro­ßes be­we­gen und Schles­wig-Hol­stein zum be­deu­ten­den In­no­va­ti­ons­stand­ort im Nor­den ma­chen wol­len“, lädt Schatz­meis­ter Hol­ger Fi­scher von der Bio­Med­Tec Ma­nage­ment GmbH aus Lü­beck Un­ter­neh­men und In­sti­tu­tio­nen zur Mit­ar­beit ein.

Grün­dungs­mit­glie­der des Ver­eins „Start­UP Schles­wig-Hol­stein e.V.“: Eu­ro­pa-Uni­ver­si­tät Flens­burg, Hoch­schu­le Flens­burg mit dem Grün­der­zen­trum Ven­tu­re­Werft, Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel mit der Kiel School of Sus­tai­na­bi­li­ty und dem Zen­trum für En­tre­pre­neur­ship, Cam­pus Busi­ness Box e.V., Fach­hoch­schu­le Kiel, Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le, For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum Fach­hoch­schu­le Kiel GmbH, Wirt­schafts­för­de­rung und Tech­no­lo­gie­trans­fer Schles­wig-Hol­stein GmbH, Fach­hoch­schu­le Lü­beck, Uni­ver­si­tät zu Lü­beck mit dem Grün­der­Cu­be, PVA Schles­wig-Hol­stein GmbH, Bio­Med­Tec Ma­nage­ment GmbH Lü­beck, Tech­nik­zen­trum Lü­beck.    

Bil­der ste­hen zum Down­load be­reit:
www.​uni-​kiel.​de/​download/​pm/​2017/​2017-​212-​1.​jpg
Grup­pen­bild Start­UP SH. Foto: Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le

www.​uni-​kiel.​de/​download/​pm/​2017/​2017-​212-​2.​jpg
Vor­stand Start­UP SH e.V., v.l.n.r.: Prof. Dr. Ilona Eb­bers (2. Vor­sitz), Eu­ro­pa-Uni­ver­si­tät Flens­burg; Hol­ger Fi­scher (Schatz­meis­ter), Bio­Med­Tec Ma­nage­ment GmbH Lü­beck, Dr. Anke Ras­mus (Ver­eins­vor­sitz), Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel. Foto: Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le

Kon­takt:
Dr. Anke Ras­mus, Zen­trum für En­tre­pre­neur­ship der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, West­ring 425, 24118 Kiel, Tel. 0431/880-4698, E-Mail: aras­mus(at)uv.​uni-​kiel.​de

Ver­öf­fent­licht am 29.06.2017

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel