Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Trans­fer­ak­ti­vi­tä­ten der FH Kiel im in­ter­na­tio­na­len Fokus

von Gerd Küch­meis­ter

Der Trans­fer von an­wen­dungs­ori­en­tier­tem Wis­sen und die enge Ver­bin­dung zu in­dus­tri­el­len Part­nern stan­den am 3. Juni 2013 im Blick­punkt am Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel): Der Prä­si­dent Prof. Udo Beer und der Dekan des Fach­be­reichs Prof. Klaus Le­bert be­grü­ß­ten ihre Kol­le­gen Prof. Chiang Shih und Prof. Far­rukh Alvi von der Flo­ri­da State Uni­ver­si­ty (FSU).

Neben den fach­li­chen As­pek­ten in­ter­es­sier­ten sich die bei­den be­son­ders für das Trans­fer-Mo­dell Hoch­schu­le mit pri­vat­recht­li­cher Kom­po­nen­te, wie es an der FH Kiel durch die For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum GmbH seit vie­len Jah­ren er­folg­reich prak­ti­ziert wird. In den USA hat der wirt­schafts­na­he Trans­fer eben­falls eine hohe Be­deu­tung im Hoch­schul­we­sen und liegt – be­dingt durch eine ent­spre­chen­de Größe ins­be­son­de­re der tech­ni­schen Fach­be­rei­che und die re­gio­na­le An­sied­lung von Un­ter­neh­men im Cam­pus­be­reich – an der FSU bei rund 200 Mil­lio­nen Dol­lar im Jahr. Ge­mein­sam ist bei­den Hoch­schu­len ein enger Kon­takt zu ihrem Wirt­schafts­part­ner Dan­fo­ss Si­li­con Power, der als Glo­bal Play­er Nie­der­las­sun­gen in Schles­wig-Hol­stein wie in Flo­ri­da be­treibt.

Mit Prof. Ro­nald Ei­se­le vom Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik be­spra­chen Chiang Shih und Far­rukh Alvi Mög­lich­kei­ten zur deutsch-ame­ri­ka­ni­schen Ko­ope­ra­ti­on im Be­reich Leis­tungs­elek­tro­nik und Me­cha­tro­nik und ge­mein­sa­me Pro­jek­te zur 2-Pha­sen­küh­lung der Elek­tro­nik von Tur­bo­kom­pres­so­ren, die von Dan­fo­ss Si­li­con Power ko­or­di­niert wer­den sol­len.

Im­pres­sio­nen des Be­su­ches

Prof. Chiang Shih

Prof. Far­rukh Alvi
(Fotos: Hart­mut Ohm)

ver­öf­fent­licht am 06.06.2013

© Fach­hoch­schu­le Kiel