Empört, zufrieden oder auch begeistert blicken die kleine blaue und die große grüne Figur von Plakaten, Bannern und Aufklebern.
Studierende sehen ihre berufliche Zukunft nicht in Schleswig-Holstein, jedenfalls laut einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young.
Die Fachhochschule Kiel hat sich zum Ziel gesetzt, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dafür eine eigene Kampagne entwickelt.
Auf Normhöhe gestutzte Hecken, Stiefmütterchen in Reih und Glied, Gartenzwerge so weit das Auge reicht – solche Klischees erfüllt dieser…
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) eine Summer School für Studierende der…
Ab jetzt nutzt auch das Team MeQS|Hochschuldidaktik den „viel.FH Kiel“-Blog.
Seit Anfang März dieses Jahres lehrt die heute 43-jährige Professorin „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität“ am Fachbereich Soziale…
Ein Gastbeitrag von Marc Philipp de Groot und Nils Nageler
Im Namen unserer nepalesischen Kommilitoninnen und Kommilitonen bitten wir um Spenden für die Erdbebenopfer.
„Das HAPA-Modell in Theorie und Praxis“ am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH Kiel
Eine Untersuchung zur Wirksamkeit eines interdisziplinären Frühe-Hilfen-Modells für belastete Familien
Erstes Schnuppern und Gratulationen am Donnerstag, 23. April 2015 um 11:30 Uhr in der Eingangshalle Gebäude 12/Eingang Moorblöcken.
Es ist wirklich fertig! Endlich halte ich das Bunkerbuch in den Händen. Eineinhalb Jahre Arbeit auf den Punkt.
Ein Gastbeitrag von Prof. Kay Rethmeier
Der 38-jährige Entwicklungsingenieur lehrt seit Januar 2015 Offshore-Anlagentechnik am Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel (FH Kiel)…
Grüne Oasen inmitten von grauem Großstadtbeton, blühende Beete neben Bergen aus Müll: Das Bild der Großstadt hat sich gewandelt.
Die ideale Stelle, wie Stephanos findet, denn seit der Geburt ihres ersten Kindes kennt sie die alltäglichen Probleme beim Jonglieren von Beruf und…
Kultur- und Europaministerin Anke Spoorendonk, Filmschaffende sowie FH-Mitglieder vom Fachbereich Medien entschieden sich für ein schwarz-weiß…
Ich kann mich an keinen Tag meines Lebens erinnern, an dem Musik nicht eine bestimmte Rolle gespielt hat, egal ob diese größer oder kleiner war.
Mit sportlicher Gelassenheit, persönlichem Engagement und jeder Menge Organisationstalent treiben Sönke Petersen und Daniel Lehmann den Hochschulsport…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken