FH-Mitarbeiter sammeln auf einer 7.500-Kilometer-langen Rallye Spenden für den guten Zweck.
Zum Wintersemester 2018/2019 startete der Studiengang Bauingenieurwesen an der Fachhochschule (FH) Kiel. Die ersten Absolvent*innen sind nun fertig.
Auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag (30. Juni) in Osterrönfeld wählte der erweiterte Senat Alexa Magsaam erneut zur Diversitätsbeauftragen.
Auf seiner gestrigen Sitzung (30. Juni 2022) ehrte der Senat der Fachhochschule Kiel diverse Dozierende.
Mit einem feierlichen Empfang verabschiedet die FH Kiel ihren Kanzler Klaus-Michael Heinze. Damit endet seine 16-jährige Amtszeit.
Zum 1. Juli bekommt die FH Kiel nach 16 Jahren eine neue Leitung der Verwaltung: Dr. Anja Franke-Schwenk tritt die Nachfolge von Kanzler Heinze an.
26 Jahre seines Berufslebens wirkte Klaus-Michael Heinze an der FH Kiel, 16 davon als Kanzler. Am 30. Juni übergibt er das Amt an seine Nachfolgerin.
Sasha Vazianova belegt nach ihrer Flucht einen Kurs an der FH. Mit der Campusredaktion spricht sie über ihre Angst um die Eltern und mentale Stärke.
Ganz ohne moderne Hilfsmittel und mit einem Oldtimer begeben sich zwei Mitarbeitende der FH auf eine Rallye, bei der es um Spenden sammeln geht.
Gleichstellungsbeauftragte und Professorinnen informieren auf Online-Veranstaltung über Chancen und Berufsvoraussetzungen
Ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren? Das geht an der FH Kiel mit einem Probestudium. Philip Herrmann hat diese Möglichkeit genutzt.
„Studieren unter Segeln“ ist eine interdisziplinäre Forschungsreise für Studierende der Fachhochschule Kiel. Gestern legten sie zu ihrem Törn ab.
Dr.in Schmeck freut sich auf zweite Amtszeit.
Mariesa Brahms aus der Campusredaktion hat sich in die Selbstoptimierung gestürzt. Ist es ein Hype oder kann sie ein ‚besserer‘ Mensch werden?
In dieser Reihe berichten Dozent*innen und Professor*innen von ihrem Werdegang.
Studentisches Filmteam der FH Kiel feiert Erfolge bei Kurzfilmfestivals.
Im Rat für Migration engagieren sich über 200 Professor*innen und Forscher*innen.
Im Interview mit der Campusredaktion stellt FH-Alumnus Michael Skala seine ausgezeichnete Bachelorarbeit und Anwendungsmöglichkeiten vor.
Im Projekt „Studieren unter Segel“ entdeckte FH-Studentin Lea Hennemann ihre Liebe zu Traditionsseglern. Was sie daran begeistert, schildert sie hier.
Sandra Hoengen aus dem International Office der FH Kiel begleitete einen Hilfstransport für Menschen aus der Unkraine nach Polen.
Marie Louise Epler ist nach ihrem Studium an der Fachhochschule Kiel nach Schweden ausgewandert. Wieso, wie, wann und überhaupt, das erzählt sie hier.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken