Studentin Maike Schwagerick verbringt ein Auslandssemester in Schweden. Was die Vorweihnachtszeit dort so besonders macht, erzählt sie im Blog.
Das Promotionskolleg will hochschulübergreifende Promotionen umsetzen. Im Gespräch mit der Campusredaktion stellt Susanne Czech ihre Einrichtung vor.
Prof. Dr. Doris Weßels vom Fachbereich Wirtschaft wurde als stellvertretende Vorsitzende der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein im Amt bestätigt.
Als Studentin der Sozialen Arbeit zog Nelly Waldeck im Frühjahr 2022 in den schleswig-holsteinischen Landtag ein.
Der Elektrotechnik-Alumnus Christian Feyer ist Experte für Hardware bei der Ausguck GmbH.
Nach seinem Abschluss wollte Dennis Fischer in seinem Traumberuf arbeiten. Das ist ihm als Vertriebsingenieur bei der EDUR-Pumpenfabrik gelungen.
Nach dem Bachelor an der Fachhochschule Kiel ist Nastassja Henkel nach Lund in Schweden gezogen. Dort studiert sie im Master „Environmental Studies".
Auf seiner gestrigen Sitzung ernannte der Senat der Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Gerd Stock zum Ehrensenator.
Die FH-Studenten Joris Willrodt und Oliver Rebizant gewannen eine Auszeichnung in der Kategorie "Best use of Dome" für ihre interaktive Produktion.
Für ihr FSJ am Mediendom ist Birthe Kahmann aus ihrer Heimat Aurich nach Kiel gezogen. Warum es ihr hier besonders gut gefällt, erzählt sie im Blog.
Der FH-Alumnus Michael Salisch bringt seine langjährige Erfahrung als Vertriebsingenieur im Außen- und Innendienst bei der EDUR-Pumpenfabrik ein.
In dieser Reihe berichten Dozent*innen und Professor*innen von ihrem Werdegang.
Studierendenjobs haben viele Vorteile – gerade, wenn man einen spannenden Arbeitsplatz gefunden hat. Wie Lea Cordes aus dem Fachbereich Medien.
Thorsten Jung ist Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur bei der EDUR-Pumpenfabrik. Studiert hat er Maschinenbau an der FH Kiel.
Als Vertriebsingenieur war Bernd Imenkamp weltweit unterwegs. Heute hat der Maschinenbau-Alumnus bei der EDUR-Pumpenfabrik seinen Hafen gefunden.
Tim Rohwer hat 2012 seinen Bachelor of Engineering am Fachbereich Maschinenwesen abgeschlossen. Heute ist er Serviceleiter bei EDUR in Kiel-Wellsee.
Der Wettbewerb Drehbuchpreis Schleswig-Holstein sucht die besten Kurzfilmstoffe im Land. Neben Workshops gibt es auch eine Masterclass.
Niels Johannsen hat ein Semester an der Universitatea Babes-Bolyai in Rumänien absolviert und dabei Land und Leute kennengelernt.
FH-Mitarbeiter sammeln auf einer 7.500-Kilometer-langen Rallye Spenden für den guten Zweck.
Zum Wintersemester 2018/2019 startete der Studiengang Bauingenieurwesen an der Fachhochschule (FH) Kiel. Die ersten Absolvent*innen sind nun fertig.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken