Der Senat der Fachhochschule (FH) Kiel bestätigte gestern (30. März 2023) Prof. Dr. Tobias Hochscherf im Amt des Vizepräsidenten. „Wir haben in den…
Für Jason Leuschner ist der Studiengang Medieningenieur*in die perfekte Kombination aus Informatik und Kreativität.
28 Student*innen der Fachhochschule Kiel erhielten gestern (16. März 2023) ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium. Sie werden ein Jahr lang mit…
Brigitte Wotha, Professorin für Raumplanung an der Fachhochschule Kiel, ist zum Mitglied der Sachverständigenkommission für den Vierten…
Wieso sie sich für ihren Schwerpunkt „Sexualpädagogik“ entschieden hat, erzählt die Professorin der Fachhochschule Kiel im Blog.
Pia Mering hat im vergangenen Jahr ihr Studium an der FH Kiel abgeschlossen. Wie sie den Berufseinstieg empfunden hat, erzählt sie im Blog.
Projektingenieur Knud Gripp freut sich darauf, dass das neue Orientierungssemester jungen Menschen die Vielfalt des Ingenieur-Berufes klarer aufzeigt.
Trotz einer Hauptschulempfehlung hat Awais Ahmed es an die FH Kiel geschafft. Er erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg an die Fachhochschule.
Am 30. Januar treffen Studierende der FH Kiel auf Gesprächspartner*innen aus der Praxis.
Der ehemalige Student der Fachhochschule Kiel ist mit seiner Firma „Off The Beaten Track“ von der Bundesregierung ausgezeichnet worden.
FH-Studentin Tanja Nündel macht ein Auslandssemester in Kristiansand und ist von der skandinavischen Festtagsstimmung begeistert.
Die Kubanerin Leyani Cruz Mejías besucht das Studienkolleg an der FH Kiel und schmückt dieses Jahr ihren ersten Weihnachtsbaum.
Prof. Dr. Rune Ellemose Gulev aus Dänemark berichtet über dänische „Hygge“ und kürt Deutschland zum Weltmeister der Weihnachtsmärkte.
Studentin Maike Schwagerick verbringt ein Auslandssemester in Schweden. Was die Vorweihnachtszeit dort so besonders macht, erzählt sie im Blog.
Das Promotionskolleg will hochschulübergreifende Promotionen umsetzen. Im Gespräch mit der Campusredaktion stellt Susanne Czech ihre Einrichtung vor.
Prof. Dr. Doris Weßels vom Fachbereich Wirtschaft wurde als stellvertretende Vorsitzende der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein im Amt bestätigt.
Als Studentin der Sozialen Arbeit zog Nelly Waldeck im Frühjahr 2022 in den schleswig-holsteinischen Landtag ein.
Der Elektrotechnik-Alumnus Christian Feyer ist Experte für Hardware bei der Ausguck GmbH.
Nach seinem Abschluss wollte Dennis Fischer in seinem Traumberuf arbeiten. Das ist ihm als Vertriebsingenieur bei der EDUR-Pumpenfabrik gelungen.
Nach dem Bachelor an der Fachhochschule Kiel ist Nastassja Henkel nach Lund in Schweden gezogen. Dort studiert sie im Master „Environmental Studies".
Auf seiner gestrigen Sitzung ernannte der Senat der Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Gerd Stock zum Ehrensenator.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken