Nach einer bewegten Zeit in vielen Ländern ist Judith Bräunig im International Office angekommen. Hier koordiniert sie das neue Patenprogramm.
Daniel Bülck absolvierte sein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Kiel und zog für seine berufliche Zukunft in den Süden Deutschlands.
Steffen Schütze hat Schiffbau an der FH Kiel studiert. Heute entwirft er Yachten.
Die Agentur für Arbeit bietet regelmäßige Beratungszeiten für Studierende an unserer Hochschule an.
Dr. Tammo Peters übernimmt heute (01. April 2025) die Professur „Grünlandwirtschaft und Klimaschutz“ am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule…
Steffen Kasch hat Maschinenbau an der FH Kiel studiert. Sein Werdegang führte ihn zur Hagenuk Marinekommunikation GmbH.
Studierende des Fachbereichs Medien besuchten die 75. Berlinale, nahmen an Vorträgen und Diskussionsrunden teil und erhielten exklusive Einblicke.
Prof. Ruth Boerckel wird ihre Arbeit als Vizepräsidentin für Studium und Lehre weitere drei Jahre fortführen.
Carsten Weeske ist das neue Gesicht der Poststelle der Fachhochschule Kiel. Unsere Campusredaktion stellt ihn vor.
Ken-Levan Jordt hat für 2025 ambitionierte Pläne: Der Masterstudent der Medienkonzeption hat nicht nur sportlich, sondern auch im Studium einiges vor.
Melina Heber verstärkt seit diesem Semester das Team des International Office der FH Kiel. Unsere Campusredaktion stellt die neue Mitarbeiterin vor.
Damilare Osunleke erhält auf Vorschlag der FH Kiel 2024 den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für besondere Leistungen.
Das Kulturticket ist seit einem Jahr für alle Studierenden nutzbar. Wie ihr damit einzigartige Kulturerlebnisse genießen könnt, erfahrt ihr hier.
In seiner heutigen Sitzung hat der Senat zwei Persönlichkeiten zu Ehrenbürger*innen der FH Kiel gekürt:
Dr. Glenny Holdhof und Jörg Orleman.
Seit Oktober 2024 arbeitet Philipp Scheer in der Bau- und Liegenschaftsabteilung der Fachhochschule Kiel.
Seit September macht Noah Lüdersen ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) im Mediendom der FH Kiel.
Der AStA-Vorstand hat ein neues Gesicht - Daniel Elich ist seit kurzem Vorstandsmitglied. Wir stellen ihn vor.
Julian Pforth ist Mitarbeiter an der FH Kiel und hat vor fünf Jahren Stammzellen gespendet - nun ist das Thema für ihn wieder aktuell.
An der Fachhochschule Kiel gibt es mehr als 40 Studiengänge – die Entscheidung fällt da oft schwer. Der Förde-Kompass bietet Unterstützung.
Der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik begrüßt neue Professoren für IT-Sicherheit und Cloudtechnologien.
Studierende der Fachhochschule (FH) Kiel haben im Rahmen eines internationalen Hochschulwettbewerbs ein nachhaltiges Segelboot designt und gebaut.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken