Was zieht einen Berliner an die Kieler Förde und was möchte der Ingenieur Prof. Dr.-Ing. Gunnar Eisenberg Medienstudierenden vermitteln? Thomas…
In der Schwentine-Mensa des Studentenwerks SH an der Fachhochschule Kiel herrscht Hochbetrieb bei der Brandschädenbeseitigung.
An der FH Kiel begrüßte der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik gestern (6. September 2016) 222 neue Studierende, die sich entschieden haben,…
Beim „Racing Aeolus“, dem weltweit viertgrößten Rennen für Windkraft-Fahrzeuge, treffen sich jeden Sommer nationale und internationale studentische…
Der Umzug in die Landeshauptstadt hat sich für den begeisterten Wassersportler Prof. Dr.-Ing. Jochen Immel nicht nur privat gelohnt. Seit Anfang…
TMM: Technologiemanagement- und marketing, der Wirtschaftsingenieurstudiengang an der FH Kiel, bietet interessante Betätigungsfelder und…
Gastbeitrag von Prof. Dr. Kay Rethmeier
Studierende der Hochspannungstechnik besichtigen Baustelle des topmodernen Kieler Elektrodenheizkessels
In einem spannenden Finale holten sich die Segler Erik Heil und Thomas Plößel olympische Bronze in der 49er-Klasse. Vor seiner Abfahrt nach Rio trafen…
Tristan Grewe studiert Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation im sechsten Semester an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel). Neben seinem…
Vier Studenten der Fachhochschule Kiel machten mit, bei der 6. Nordeuropäischen E-Mobil Rallye vom 10. bis zum 12. Juni 2016, und sie brachten nicht…
Bereits am Tag ihrer Probevorlesung fühlte sich Prof. Dr. Elke Kronewald wohl an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) – das Gesamtpaket war perfekt und…
Das Leben in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft ist oft ein teures Vergnügen. Selbst vergleichsweise günstige Zimmer im Wohnheim ziehen…
FH-Studentin Marie Kapust hat vor der Eröffnung der Ausstellung die Gelegenheit genutzt, um mit der Künstlerin über ihre Arbeit zu sprechen. Hier ihr…
Silja Gothe überzeugt durch großformatige Bilder und ihren unverkennbaren Stil. Farbenstarke monochrome Flächen begrenzt durch schwarze Linien. Die…
Auf diesen Tag haben sie lange hingearbeitet. Nun ist er da und die Freude darüber groß, das Zeugnis endlich in den Händen halten zu können.
Hingehen oder nicht hingehen? Wenn es um eine Ausstellungseröffnung im Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule Kiel geht, stellt sich diese Frage…
Du willst die Backstage-Erfahrung vor dem Konzert? Wir geben sie dir!
Mit ihrer Ausstellung „dazwischen“ ist sie ab Donnerstag, 14. April 2016, zu Gast an der Fachhochschule Kiel. Die Vernissage findet als gleichzeitige…
Auf dem Programm: Kino, Kunst, Kulinarisches, Literatur und Musik. Vom 14. bis 20. April 2016 findet die Bunkerwoche zum 18. Mal statt.
Am liebsten mag ich Norwegermuster mit Sternen oder Bordüren, wie das klassische Setesdal-Muster. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich damit keine…
In der Digitalen Fabrik produzieren intelligente Maschinen weitgehend automatisch das, was sich Kundinnen und Kunden wünschen und kümmern sich zudem…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken