Ein Roboter, der einem älteren Menschen beim Kochen hilft und ihm Gesellschaft leistet beim Essen, der an Alzheimer Erkrankten hilft, Gegenstände…
Mehr, mehr und noch mal mehr – Stopp. Was ist denn mit der Zeit passiert? Wo sind sie bloß hin, diese Minuten und Stunden, in denen man sich Zeit…
Henrike (22) studiert Multimedia Production an der FH Kiel und hat der viel.-Redaktion erzählt, warum sie für interkulturellen Austausch, Politik und…
Das Team der Agentur für Arbeit bietet an der Fachhochschule Kiel ein breites Beratungsangebot für Studierende aller Fachbereiche an. Ulrike Zängl hat…
Seit rund einem Monat hat Thorben Arp seinen Master-Abschluss der Fachhochschule Kiel in der Tasche. Der viel.-Redaktion hat Arp erzählt, wie ihn…
Das 9. Netzwerktreffen des Netzwerks TutorienarbeitNord fand am 26. April 2018 am Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung (ZLL) der Fachhochschule Kiel…
„Marketing leben“ ist das Motto des Vereins Marketing zwischen Theorie und Praxis, kurz MTP. Mit insgesamt 18 Geschäftsstellen bildet der Verein die…
Budget planen als Student/in
Kieler Initiative für Deutschen Integrationspreis nominiert
Nach dem Abschluss stehen verschiedene Wege offen
Junge Filmproduzenten wollen mit Doku fürs Thema sensibilisieren
Künftig wird sowohl der Campus in Kiel als auch der Standort in Osterrönfeld ausschließlich mit Ökostrom betrieben.
Tristan Grewe studiert Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation im sechsten Semester an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel). Neben seinem…
Viele Eindrücke, spannende Aufgaben und neue Herausforderungen: Das alles erlebt der Diplom-Psychologe Jascha Christian Jaworski zurzeit an der…
Entspannt durch die Gegend schlendern, sich abseits von gewohnten Wegen treiben lassen... – wo gibt es dafür im oftmals hektischen Alltag noch…
Seit dem Sommer 2015 gibt sie Flüchtlingen im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf Deutschunterricht. Die gebürtige Paderbornerin studiert im…
Der Senat der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) hat in seiner Sitzung am 26. November 2015 Klaus-Michael Heinze, den amtierenden Kanzler der Hochschule,…
In enger Zusammenarbeit mit Medizinerinnen und Medizinern entwickelte ein Team an der FH Kiel Apps, die Krankheiten vorbeugen und Patientinnen und…
Mit seiner Begrüßungswoche möchte der Fachbereich ihnen Bedenken nehmen und einen guten Start ins Studium ermöglichen. Warum diese ins Leben gerufen…
Gastbeitrag von Kathrin Aghamiri und Prof. Dr. Raingard Knauer (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit)
Empört, zufrieden oder auch begeistert blicken die kleine blaue und die große grüne Figur von Plakaten, Bannern und Aufklebern.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken