Studentin Maike Schwagerick verbringt ein Auslandssemester in Schweden. Was die Vorweihnachtszeit dort so besonders macht, erzählt sie im Blog.
Auf Einladung von Prof. Dr. Möller berichteten die zwei ukrainischen Journalistinnen Masha Tsiptsiura und Krystyna Zeleniuk von ihrer Arbeit.
Teil des InDiNo-Projektes ist auch das Ausprobieren neuer Lehr-/Lernkonzepte. Dafür wurde jetzt ein Raum mit moderner Medientechnik eröffnet.
Vom 15. September 2022 an können Filmemacherinnen und Filmemacher ihre studentischen Arbeiten in drei Kategorien einreichen.
Vor zehn Jahren schrieben sich die ersten Studierenden am Fachbereich Medien an der FH Kiel ein. Dieses Jubiläum wird am kommenden Freitag gefeiert.
Print, Fotografie, Film – die FACETTEN-Ausstellung gibt Einblicke in die Vielfalt studentischer Arbeiten.
Zum Jubiläum zweier Studiengänge veranstaltet der Fachbereich Medien ein vielfältiges Programm auf dem Campus.
Der Wettbewerb Drehbuchpreis Schleswig-Holstein sucht die besten Kurzfilmstoffe im Land. Neben Workshops gibt es auch eine Masterclass.
Niels Johannsen hat ein Semester an der Universitatea Babes-Bolyai in Rumänien absolviert und dabei Land und Leute kennengelernt.
Vom 12.-14. Juli treffen sich Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Medien und Geschichte (IAMHIST) an der FH Kiel zum Austausch.
Studentisches Filmteam der FH Kiel feiert Erfolge bei Kurzfilmfestivals.
Anmeldungen für die 29 Kurse des Sommersemesters sind noch bis zum 17. März möglich.
Was den Professor dazu bewogen hat, aus der Arbeitswelt an eine Hochschule zu wechseln, und wieso die Lehre ihn erfüllt, erzählt er im Blog.
Prof. Dr. Gintaras Aleknoni erzählt, wie er zwischen Seminaren und Vorlesungen sein Deutsch auf Vordermann bringt.
Medien-Studierende präsentierten originelle und ausgefeilte Kommunikationskonzepte für Kieler Unternehmen und Organisationen.
Ianis Bucholtz ist Gastdozent an der FH Kiel. Welche Unterschiede zwischen seiner Hochschule in Valmiera und der FH Kiel liegen, erfahrt ihr hier.
Was 2017 als Projekt im Master Medienkonzeption begann, hat nun den dritten Platz beim Businessplanwettbewerb für Start-ups der KielRegion gewonnen.
Chantelle Bissinger studiert im siebten Semester Multimedia Production. Doch statt in Kiel verbringt sie ihr Semester und Weihnachten in Südkorea.
Die Vorweihnachtszeit verbringt MMP-Student Jannes Vollert in Südeuropa auf Forschungsreise.
Nele Becker ist die neue Volontärin auf dem Campus der Fachhochschule.
Mit ihrem Team von Schweitzer Media hat FH-Alumna Tanja Schweitzer Kiel bunter gestaltet. Welche Aufträge sie zur Hochform auflaufen lassen, erfahrt…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken