Projekt der Fachhochschule (FH) Kiel will mit dem IntelliGrid-Stecker die Stromnutzung effizienter machen.
Gestern begrüßten das International Office und das Studienkolleg der FH Kiel über 20 Austauschstudierende sowie 50 Kollegiat*innen aus aller Welt.
Kurz vor Beginn des Wintersemesters haben sich rund 1200 junge Menschen für ein Studium an der FH Kiel entschieden; ein paar Plätze sind noch frei.
Niels Johannsen hat ein Semester an der Universitatea Babes-Bolyai in Rumänien absolviert und dabei Land und Leute kennengelernt.
Die Fachhochschule Kiel hat Fördergelder erhalten, um im Rahmen eines Erasmus-Programms Studierende der University Pretoria nach Kiel zu holen.
Das International Office lud am Mittwoch, den 05. Juli zum Vortrag mit anschließender Diskussion.
Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Hochschulen.
FH Kiel erhält 25 Prozent mehr Gelder zur Förderung der Studierenden-Mobilität in Europa.
Gabriele Braun und Bastian Menge vom ZSIK vermitteln einer Gruppe von aus der Ukraine Geflüchteten Deutschkenntnisse.
On Tuesday, April 19 you will have the opportunity to meet Ukrainian activist Valeria Kovtun on our Campus. She will give a lecture on Fake News.
Wer internationalen Studierenden das Einleben in Kiel erleichtern möchte, ist im Study-Buddy-Programm genau richtig.
Marie Louise Epler ist nach ihrem Studium an der Fachhochschule Kiel nach Schweden ausgewandert. Wieso, wie, wann und überhaupt, das erzählt sie hier.
Die Diversitätsbeauftrage der FH Kiel startet heute eine Aktion für die Sammlung von Hilfsgütern.
Was den Professor dazu bewogen hat, aus der Arbeitswelt an eine Hochschule zu wechseln, und wieso die Lehre ihn erfüllt, erzählt er im Blog.
Prof. Dr. Gintaras Aleknoni erzählt, wie er zwischen Seminaren und Vorlesungen sein Deutsch auf Vordermann bringt.
Die Mobilität von Studierenden zu fördern - das ist das Ziel des ERASMUS-Programms. Wer 2022/23 ins Ausland möchte, kann sich noch bis 1.3. bewerben.
Prof. Dr. Mikhail Nemilentsev lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Ianis Bucholtz ist Gastdozent an der FH Kiel. Welche Unterschiede zwischen seiner Hochschule in Valmiera und der FH Kiel liegen, erfahrt ihr hier.
Für seine akademischen Leistungen und seine Vorbildfunktion wurde Anas Arodake ausgezeichnet.
Theresa Müller verbringt ein Auslandsemester in Schweden und erzählt, wie sich die Vorweihnachtszeit und das Studium im Norden für sie anfühlen.
Kooperationsabkommen und Stipendien ermöglichen Auslandssemester in den USA.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken