Wie man Fremdsprachen im Ausland lernen und dabei Geld sparen kann
Studierende leiden unter chronischem Geldmangel. Wie soll da das teure Reisen funktionieren, zwischen Vorlesungen, Hausarbeiten und Klausuren? Es muss…
Yann Chevalaz ist erst 20 Jahre alt und bereits in der Endphase seiner Bachelorarbeit. Er ist aber nicht einfach nur BWL-Student an der Fachhochschule…
Schweden, England oder vielleicht doch Brasilien? Ein Auslandssemester kann sowohl im Bachelor als auch im Master Abwechslung in den Studienalltag…
Professorin Sabah Badri-Höher vom Fachbereich Informatik und Elektrotechnik sowie Erasmus-Student Mohammed aus Marokko haben der viel.-Redaktion…
Am Mittwoch, 15. April 2015, begrüßten Vertreterinnen und Vertreter des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik sowie des International Office 23…
Mit dem Sommersemester 2018 starten 40 neue Austauschstudierende ihr Studium an der FH Kiel.
Im Gespräch mit Agnès Moiroux zum Welttag der französischen Sprache
Die hundert Sprachen des Kindes zu verstehen, aufzugreifen und sichtbar zu machen, darum ging es bei der kindheitspädagogischen Exkursion nach Mailand…
In diesem Jahr ist die Weltausstellung zeitgenössischer Kunst zum ersten Mal neben Kassel auch in einer anderen Stadt beheimatet und trägt den Titel…
Das Team Raceyard macht sich geschlossen auf zur Siegerehrung, um seinen Respekt den erfolgreichen Teams auszusprechen.
Was für ein Finish und Wechselbad der Gefühle.
Internationalisierung hat für Hochschulen an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch den Bologna-Prozess und die Schaffung eines europäischen…
Was Philipp Hühn genau an Japan reizt, kann er nur schwer in Worte fassen. Es ist aber vor allem das Traditionsbewusstsein, mit dem alte…
NICOSIA – eine Exkursion mit vielfältigen Einblicken in Pädagogik, Politik und Kultur einer geteilten Stadt auf der Mittelmeerinsel Zypern
In einem spannenden Finale holten sich die Segler Erik Heil und Thomas Plößel olympische Bronze in der 49er-Klasse. Vor seiner Abfahrt nach Rio trafen…
Ein strammes Programm absolvierten 15 Studierende der Wirtschaftsinformatik, als sie im November 2014 mit zwei Professoren nach Indien flogen.
Als erste norddeutsche Hochschule führte die Fachhochschule Kiel im Wintersemester 2014/15 unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)…
Gastbeitrag von Kathrin Aghamiri und Prof. Dr. Raingard Knauer (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit)
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) eine Summer School für Studierende der…
Im Namen unserer nepalesischen Kommilitoninnen und Kommilitonen bitten wir um Spenden für die Erdbebenopfer.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken