12 Uhr, Mittagspause. Jetzt schnell was essen vorm nächsten Block und etwas runterkommen und entspannen. Doch ist die Schwentinemensa dafür der…
Neunjährige lassen es bei „Jugend forscht“ so richtig krachen
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Kay Rethmeier
In einer Festsitzung der Kieler Ratsversammlung wurden am Sonntag, 25. Juni, der Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Kiel 2017 und der neue…
Für Landwirtinnen und Landwirte ist das eine Herausforderung, denn bislang war genverändertes Sojaschrot aus Südamerika fester Bestandteil des…
Studierende der FH Kiel präsentieren Roboter-Applikation
Der humanoide Roboter des Typs NAO des französischen Herstellers Aldebaran Robotics wird in den kommenden Jahren in der Forschung und Lehre mit…
Was in Deutschland bereits seit einigen Jahren erfolgreich erprobt und angewandt wird, möchte Prof. Miho Funakoshi auch in ihrer Heimat Japan…
„Früher waren Schutzgeräte weniger intelligent – heute müssen sie untereinander kommunizieren, am besten per E-Mail und SMS“, sagt Prof. Dr. Harald…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken