Yann Chevalaz ist erst 20 Jahre alt und bereits in der Endphase seiner Bachelorarbeit. Er ist aber nicht einfach nur BWL-Student an der Fachhochschule…
Wer trägt die Verantwortung für 533 Kilometer Autobahnen, 1559 Kilometer Bundesstraßen, 3675 Kilometer Landesstraßen und 4124 Kilometer Kreisstraßen –…
Dieses digitale Planen heißt CAD (computer-aided design), was auf Deutsch rechnergestütztes Konstruieren bedeutet. Frauke Gerder-Rohkamm ist eine…
Ab dem Wintersemester 2018/2019 startet der neue Studiengang Bauingenieurwesen. Wer sich einschreibt, hat vielversprechende Möglichkeiten:…
Professor Dr.-Ing. Christian Keindorf, designierter Studiengangsleiter für das Bauingenieurwesen, erzählt im Gespräch mit der viel.-Redaktion, was die…
„Ich würde mich wieder für das IuE-Studium entscheiden, denn die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr groß. Besonders auf dem Energiemarkt werden…
Mit Anfang 30 entschloss sich Helge Huckfeldt nach dem Meisterbrief für ein Studium an der FH Kiel. Heute arbeitet er als Ingenieur im Bereich…
Interdisziplinäres Labor für Immersionsforschung (LinkLabor) ist Vorreiter in der Erforschung und Entwicklung neuer Medientechnologien
Deike Fietz und Professor Christoph Weber aus dem Fachbereich Informatik und Elektrotechnik (I&E) haben der viel.-Redaktion gezeigt, was sie für die…
Fachhochschule Kiel richtet Labor für interaktives Arbeiten ein
Heidi Kjär und Felix Woelk über neuen Studiengang an der FH
Mit seinem Fach löst Prof. Manuel Stegemann bei vielen Studierenden Stress statt Vorfreude aus. Das weiß der neue Professor für Statistik und…
Studieren und gleichzeitig Praxiserfahrungen sammeln, um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten – das bietet die Fachhochschule Kiel…
Das Team Raceyard macht sich geschlossen auf zur Siegerehrung, um seinen Respekt den erfolgreichen Teams auszusprechen.
Was für ein Finish und Wechselbad der Gefühle.
Sich selbst bezeichnet Flemming Hansen als deutsch-dänischen Fischkopf. Im September vergangenen Jahres übernahm der Wissenschaftler die Professur…
Eine gelungene Präsentation, professionell produzierte Videos und stolze Teammitglieder samt Familien: Der Rollout zum neuen Rennboliden T-Kiel A 17 E…
„Gelegentlich vom Traktor absteigen und den Boden und seine Eigenschaften mit den eigenen Händen erkunden und bewerten“, ist die Devise von Dr.…
„Ich denke und plane gerne langfristig und nachhaltig“, sagt Dr. Felix Woelk, der seit dem 1. Januar 2017 als Professor für „Agile…
Naturwissenschaft und Technik selbst ausprobieren. Darum ging es am vergangenen Donnerstag (6.10.16) in ganz Deutschland beim Tag der Technik.
Hannes Eilers ist von Robotern fasziniert. So ist es kein Zufall, dass er nach seinem Studium der Elektrotechnik und Informatik an der FH Kiel nun das…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken