Die Ingenieurausbildung im digitalen Zeitalter. Prof. Dr. Kay Rethmeier berichtet vom parlamentarischen Abend des Vereins Deutscher Ingenieure.
Die FH Kiel liefert wichtige Inputs für kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein. Prof. Dr. Kay Rethmeier berichtet von der Digitalen…
Der erstmals in diesem Jahr vom Land ausgeschriebene Digitalisierungspreis wurde am Donnerstag an der FH verliehen.
„Wie real ist die Zukunft?“ Dieser Frage haben Studierende aus dem gleichnamigen Projekt nachgespürt. Ein Ergebnis ist die Produktion „HoloSense - All…
Innovative Systemlösungen, Stromleitungsausbau, Digitalisierung der Energiewirtschaft – Frank Peinl wirkt bei der Energiewende in Deutschland an…
Die hoch aktuelle Frage „Digitalisierung im Einkauf – Echter Nutzen oder hysterischer Hype?“ entfachte beim 6. Norddeutschen Einkaufstag einen sehr…
Ältere Menschen haben Ansprüche und Bedürfnisse, die sich stark von denen jüngerer unterscheiden.
Mehrere Millionen E-Mails pro Sekunde und Milliarden von Suchaufträgen bei Google pro Tag stellen nur einen Bruchteil der Daten dar, die…
Nicht nur die deutsche Bundesregierung bezeichnet Industrie 4.0 als ein Zukunftsprojekt in ihrer Hightech-Strategie, auch in vielen mittelständischen…
Ein Blick in die vernetzte Zukunft beim Kieler Prozessmanagementforum
Eigentlich suchte Alexander Karkossa nur nach einer Möglichkeit, schnell und überall seine eigenen Noten einsehen zu können. Daraus entwickelte der…
An der Förde studieren und trotzdem internationales Flair genießen, das können an der Fachhochschule (FH) Kiel vor allem Studierende des Fachbereichs…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken