Nach mehreren beruflichen Stationen südlich der Elbe und in Dänemark hat es Meiko Jensen wieder in seine Heimat Kiel verschlagen. Seit dem 1. Juli ist…
Für das Projekt Science Sets Sails sind sie diesen Sommer zu einer ganz besonderen Forschungsreise aufgebrochen, zu der die…
Meine künstlerischen Arbeiten unternehmen den Versuch, im Wege einer abstrakten Formensprache Bilder des Menschlichen zu entwerfen...
„Wer schon einmal ein E-Auto ausprobieren konnte, ist begeistert.“
22 unserer Entenjägerinnen und Entenjäger waren dabei.
Wer sich an diesem Abend nicht schon vor dem Einlass genau überlegt hatte, welche Stationen auf dem Campus er unbedingt sehen wollte, der war…
Der Neustrukturierte Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik“ startet zum Sommersemester 2018 am Fachbereich Informatik und…
Mal was Anderes machen. Neue Perspektiven kennenlernen. Wann hat man dazu schon mal wirklich die Möglichkeit?
Sich selbst bezeichnet Flemming Hansen als deutsch-dänischen Fischkopf. Im September vergangenen Jahres übernahm der Wissenschaftler die Professur…
Eine gelungene Präsentation, professionell produzierte Videos und stolze Teammitglieder samt Familien: Der Rollout zum neuen Rennboliden T-Kiel A 17 E…
Jens Fischer ist Komponist, Gitarrist und Musikproduzent. Der künstlerische FH-Stammgast stellt zur 20. Bunkerwoche auf dem Campus der Fachhochschule…
Internationalisierung hat für Hochschulen an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch den Bologna-Prozess und die Schaffung eines europäischen…
Unser Kunstkanzler Klaus-Michael Heinze ist vielleicht das Bunkergesicht schlechthin. Dabei von Beginn an, hält er die schützende Hand über das…
Auch das Stammteam braucht mal Unterstützung! Wenn es soweit ist, ist das Tresenteam stets zur Stelle. Mirja, Sina, Christian und Tim sorgen für…
Die Arbeit im Hintergrund erledigt das Kunstteam, bestehend aus Kris und den HiWis Andi, Lisa, Jessi, Silja und Denise. Sie kümmern sich um alles, was…
Wie kommen die Kunstwerke eigentlich sicher in die Bunker-Galerie? Und wer befestigt sie?
Immer vor Ort, seit Jahren dabei, stets helfend zur Stelle und die absoluten Bunkerkenner! Das ist unser Stammteam, bestehend aus Michael und Jan…
„Gelegentlich vom Traktor absteigen und den Boden und seine Eigenschaften mit den eigenen Händen erkunden und bewerten“, ist die Devise von Dr.…
Der 24. November 2016 war für Absolvierende des Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA), der erstmalig im Wintersemester 2007…
Als im April 2015 viele Flüchtlinge Deutschland erreichten, beschlossen Kieler Studierende, einen eigenen Beitrag zur Willkommenskultur zu leisten.
Grau ist alle Theorie! Daher gibt es für Studierende an der Fachhochschule zahlreiche Möglichkeiten, sich produktiv auszutoben.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken