Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Tech & Taff: frau­en.un­ter­neh­men.di­gi­ta­li­sie­rung

von Frau­ke Schä­fer

Wel­che Po­ten­zia­le bie­tet die Di­gi­ta­li­sie­rung für Frau­en im Ma­nage­ment und in der Grün­dungs­sze­ne? Diese Frage steht am Frei­tag, 13. Sep­tem­ber 2019, im Mit­tel­punkt, wenn die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel ge­mein­sam mit Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner*innen zur Ver­an­stal­tung „Tech & Taff: frau­en.un­ter­neh­men.di­gi­ta­li­sie­rung“ in die Schwen­ti­ne Mensa (Grenz­stra­ße 14) ein­lädt.

Zwei Vor­trä­ge wer­fen Schlag­lich­ter auf das Thema Frau­en und Di­gi­ta­li­sie­rung. „Frau­en kön­nen mehr als Ge­burts­tags­ku­chen“ hat die Ma­na­ge­rin Si­mo­ne Menne ihre Key­note über­schrie­ben. Darin be­tont sie, wie wich­tig es für Frau­en ist, deut­lich zu sagen, was sie kön­nen und wol­len, vor allem in ver­meint­li­chen Män­ner­do­mä­nen. Die zwei­te Re­fe­ren­tin ist Dr. Vio­le­ta Trkul­ja, eine Ber­li­ner In­for­ma­ti­ons­spe­zia­lis­tin und Grün­de­rin der Agen­tur You, We & Di­gi­tal. Trj­ku­la sieht in der Di­gi­ta­li­sie­rung ein enor­mes Po­ten­zi­al für Grün­de­rin­nen, da sie ihnen er­mög­lich­ten, Netz­wer­ke zu knüp­fen und Men­to­ring­pro­gram­me und Or­ga­ni­sa­tio­nen zu fin­den, um die Ge­schäfts­idee zu ver­wirk­li­chen.

Im An­schluss an die bei­den Vor­trä­ge folgt ein Speed-Men­to­ring. So kön­nen Teil­neh­me­rin­nen z.B. er­fah­re­ne Un­ter­neh­me­rin­nen und er­folg­rei­che Grün­de­rin­nen ken­nen­ler­nen und sich Tipps und An­re­gun­gen für die ei­ge­ne Le­bens- und Be­rufs­pla­nung holen.

Die Ver­an­stal­tung im Rah­men der Di­gi­ta­len Woche Kiel be­ginnt um 15 Uhr und endet um 20 Uhr, um aus­rei­chend Zeit zum Netz­wer­ken zu bie­ten. Sie rich­tet sich aus­schlie­ß­lich an Frau­en. An­mel­dun­gen sind noch mög­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter: https://​bit.​ly/​3374omO.

© Fach­hoch­schu­le Kiel