Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Sym­po­si­um: In­ter­na­tio­na­li­sie­rung der Be­schaf­fung

von Klaus Ni­li­us

Am Mon­tag, 6. Fe­bru­ar 2006, fin­det das be­reits drit­te Stu­den­ti­sche Sym­po­si­um für Ein­käu­fe­rinn­nen und Ein­käu­fer statt. Stu­die­ren­de, die im Fach­be­reich Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel das Se­mi­nar „Ein­kauf und Lo­gis­tik“ be­such­ten, wer­den vor Pra­xis­ver­tre­tern die Er­geb­nis­se des Se­mes­ters vor­stel­len. Im Mit­tel­punkt steht dabei die Ent­wick­lung eines Leit­fa­dens zur „In­ter­na­tio­na­li­sie­rung der Be­schaf­fung“, ein für die schles­wig-hol­stei­ni­sche Wirt­schaft hoch­ak­tu­el­les und wich­ti­ges Thema.

Auch in die­sem Jahr rech­nen die Ver­an­stal­ter wie­der mit einer gro­ßen Zahl teil­neh­men­der Un­ter­neh­mens­ver­tre­ter und einem nütz­li­chen Er­fah­rungs­aus­tausch. Die Re­ak­tio­nen der Teil­neh­mer in den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben stets ge­zeigt, dass die­ses Sym­po­si­um als eine sehr will­kom­me­ne und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Mög­lich­keit des Wis­sens­trans­fers be­trach­tet wird.

Das In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung der Fach­hoch­schu­le Kiel und der Bun­des­ver­band Ma­te­ri­al­wirt­schaft, Ein­kauf und Lo­gis­tik un­ter­stüt­zen die Ver­an­stal­tung, die von Prof. Dr. Klaus Die­ter Lo­ren­zen ge­lei­tet wird.

© Fach­hoch­schu­le Kiel