Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Stu­die­ren­de der FH Kiel er­for­schen Milch- und Er­näh­rungs­wirt­schaft

von Katja Jantz

Der Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) und das ife In­for­ma­ti­ons- und For­schungs­zen­trum für Er­näh­rungs­wirt­schaft e. V. (ife In­sti­tut) bün­deln künf­tig ihre Kom­pe­ten­zen im Be­reich der Milch- und Er­näh­rungs­wirt­schaft.

Die bei­den Part­ner stim­men Fach­ver­an­stal­tun­gen und Se­mi­na­re mit­ein­an­der ab. Dabei un­ter­stützt und er­gänzt das ife In­sti­tut die FH Kiel in der Lehre zur Er­näh­rungs­wirt­schaft. Prak­ti­ka er­mög­li­chen den Stu­die­ren­den Ein­bli­cke in die Tä­tig­kei­ten des ife In­sti­tuts. Dar­über hin­aus wer­den sie sich an ge­mein­sa­men For­schungs­pro­jek­ten be­tei­li­gen, u. a. an einer Stu­die zur Ver­bes­se­rung der Nach­hal­tig­keit und des Tier­wohls in der Wert­schöp­fungs­ket­te der Le­bens­mit­tel. Da­ne­ben sol­len Ri­si­ko­ma­nage­ment­stra­te­gi­en zur Ab­si­che­rung von Milch­prei­sen für schles­wig-hol­stei­ni­sche Milch­er­zeu­ger ent­wi­ckelt wer­den.

Zur­zeit ste­hen zwei ge­mein­sa­me Pro­jek­te im Vor­der­grund: eine Ana­ly­se des Milch­po­ten­ti­als in Schles­wig-Hol­stein nach Ende der Milch­quo­te ab 2015 sowie die Un­ter­stüt­zung eines Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramms für eh­ren­amt­li­che Vor­stän­de und Auf­sichts­rä­te von Mol­ke­rei­en. Be­reits vor zwei Jah­ren er­ar­bei­te­ten die FH Kiel und das ife In­sti­tut im Rah­men der In­itia­ti­ve „Stadt der jun­gen For­scher“ mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein Kon­zept für einen milch­ba­sier­ten Pau­sens­nack.

Hin­ter­grün­de

Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft der FH Kiel
Rund 440 Stu­die­ren­de sind im Som­mer­se­mes­ter 2013 am Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft der FH Kiel in Os­ter­rön­feld/Rends­burg ein­ge­schrie­ben. So­wohl in der Lehre – im Ba­che­lor­stu­di­en­gang Land­wirt­schaft und im Mas­ter­stu­di­en­gang Agrar­ma­nage­ment – als auch in der For­schung sowie im Trans­fer hat der Be­reich der Milch­pro­duk­ti­on auf­grund sei­ner gro­ßen wirt­schaft­li­chen Be­deu­tung für das Land einen hohen Stel­len­wert.

ife In­sti­tut
Der For­schungs­schwer­punkt des un­ab­hän­gi­gen ife In­sti­tuts liegt im Be­reich der Markt-, Un­ter­neh­mens- und Po­li­tik­ana­ly­sen in der Milch- und Er­näh­rungs­wirt­schaft. Für die Preis­bil­dung in der eu­ro­päi­schen und deut­schen Milch­bran­che ver­sen­det das In­sti­tut lau­fend wich­ti­ge Markt­in­di­zes an 700 bis 800 Un­ter­neh­men und Markt­be­tei­lig­te. Das In­sti­tut ar­bei­tet mit den Preis­no­tie­rungs­bör­sen der Er­näh­rungs­wirt­schaft und der Frank­fur­ter Ter­min­bör­se für Agrar­pro­duk­te (Eurex) zu­sam­men.

Kon­takt

Fach­hoch­schu­le Kiel
Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft
Grü­ner Kamp 11
24783 Os­ter­rön­feld

Prof. Dr. Hol­ger D. Thie­le: Tel. 0151-24 188 988 / E-Mail: hol­ger.thie­le(at)fh-kiel.de  

ife In­for­ma­ti­ons- und For­schungs­zen­trum für Er­näh­rungs­wirt­schaft e.V.
Wis­sen­schafts­park Kiel
Fraun­ho­fer­stra­ße 13
24118 Kiel

Dr. Hen­ri­ke Bur­char­di: Tel. 0431-2609-8602 / E-Mail: hen­ri­ke.bur­char­di(at)ife-ev.de


ver­öf­fent­licht am 06.05.2013

© Fach­hoch­schu­le Kiel