Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Stu­dent der Fach­hoch­schu­le Kiel er­hält Ba­chelor­preis der Ham­bur­ger Ca­ri­tasstif­tung

von Katja Jantz

Im Rah­men einer Fei­er­stun­de in der Ham­bur­ger Rat­haus­pas­sa­ge wurde Tor­ben Bock von der Fach­hoch­schu­le Kiel ges­tern (22. Juni 2011) mit dem 1. Preis für seine Ba­che­lor­ar­beit aus­ge­zeich­net. Der Titel sei­ner Ab­schluss­ar­beit lau­tet: „Bil­dungs­pro­zes­se päd­ago­gi­scher Fach­kräf­te bei der Ein­füh­rung von Par­ti­zi­pa­ti­on. Eva­lua­ti­on eines Par­ti­zi­pa­ti­ons­pro­jekts im Rah­men der Fort­bil­dung ‚Die Kin­der­stu­be der De­mo­kra­tie‘ an der Flachs­land Zu­kunfts­schu­le Ham­burg“. 

Der 27-jäh­ri­ge Kind­heits­päd­ago­ge Tor­ben Bock ar­bei­tet in einer Kie­ler Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung. In sei­ner Ba­che­lor­ar­beit geht er der Frage nach, wie Par­ti­zi­pa­ti­on und damit De­mo­kra­tie­bil­dung in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und Schu­len ein­ge­führt wer­den kann. Dazu in­ter­view­te er Lehr­kräf­te, Er­zie­he­rin­nen und So­zi­al­päd­ago­gen der Flachs­land Zu­kunfts­schu­le Ham­burg. Die Er­geb­nis­se tra­gen dazu bei, die Fort­bil­dung „Die Kin­der­stu­be der De­mo­kra­tie“ auch für den Be­reich der Schu­le wei­ter zu qua­li­fi­zie­ren. Bis­lang hatte sie ihren Schwer­punkt vor allem im Kitas.  

Be­treut wurde seine Ab­schluss­ar­beit von Prof. Dr. Rain­gard Knau­er. Die De­ka­nin des Fach­be­reichs So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der FH Kiel freut sich, dass in die­sem Jahr die her­vor­ra­gen­de Ba­che­lor­ar­beit eines Ab­sol­ven­ten des Stu­di­en­gangs Er­zie­hung und Bil­dung im Kin­des­al­ter ge­wür­digt wird. Die Fach­hoch­schu­le Kiel bil­det seit 2007 Kind­heits­päd­ago­gin­nen und -päd­ago­gen aus.  

Den 2. Preis er­hielt Jen­ni­fer Serec von der Ev. Hoch­schu­le für So­zia­le Ar­beit und Dia­ko­nie in Ham­burg. Levke Graf von der Uni­ver­si­tät Ham­burg wurde für ihre Ba­che­lor­ar­beit mit dem 3. Preis aus­ge­zeich­net. Der 1. Preis ist mit 500 Euro do­tiert, die bei­den wei­te­ren mit je­weils 250 Euro.  

Die Ca­ri­tasstif­tung ver­leiht den Ba­chelor­preis seit 2010 jähr­lich, um Stu­die­ren­de bei der wis­sen­schaft­li­chen Be­ar­bei­tung so­zia­ler Fra­gen zu för­dern. Gleich­zei­tig soll der Preis den Kon­takt zwi­schen Hoch­schul­ab­sol­ven­tin­nen und -ab­sol­ven­ten und der Ham­bur­ger Ca­ri­tas in­ten­si­vie­ren. Die Stif­tung ko­ope­riert beim Ba­chelor­preis mit sie­ben Hoch­schu­len in Ham­burg, Kiel, Bre­men und Ber­lin.

© Fach­hoch­schu­le Kiel