Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Stern­stun­den mit Lars Eis­bär - die Mu­se­ums­nacht an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Zur dies­jäh­ri­gen Mu­se­ums­nacht am Frei­tag, 26. Au­gust 2011, wird der be­kann­te Kin­der­buch­au­tor Hans de Beer im Me­di­en­dom der Fach­hoch­schu­le Kiel zu Gast sein. Er si­gniert seine Bil­der­bü­cher über den klei­nen Eis­bä­ren Lars und gibt Ein­bli­cke in deren Ent­ste­hung. In zwei Work­shops (19.30 Uhr und 20.30 Uhr) kön­nen 50 Kin­der ge­mein­sam mit ihm ein klei­nes Buch er­ar­bei­ten. Zoo-Päd­ago­gin Viola Ef­fen­ber­ger vom Tier­park Neu­müns­ter be­ant­wor­tet Fra­gen zum Leben des grö­ß­ten Land­raub­tiers der Erde. In sei­nem Vor­trag „Das Eis der Ark­tis schmilzt…“ be­rich­tet der Po­lar­for­scher Prof. Dr. Die­ter Pie­pen­burg vom Ex­zel­lenz­clus­ter "Ozean der Zu­kunft" über die Si­tua­ti­on der Tiere vor dem Hin­ter­grund des Kli­ma­wan­dels.

Pro­fes­sor Pie­pen­burg ist nicht der ein­zi­ge ex­ter­ne Wis­sen­schaft­ler, der die Mu­se­ums­nacht auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le be­rei­chert. Die be­währ­te Zu­sam­men­ar­beit der Kie­ler Hoch­schu­len wird auch in die­sem Jahr fort­ge­setzt. Die Di­plom-Phy­si­ke­rin Nina Dre­sing von der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel (CAU) prä­sen­tiert die neu­es­ten Bil­der und Er­geb­nis­se aus dem Ge­biet der Son­nen­for­schung.Pro­fes­sor Pie­pen­burg ist nicht der ein­zi­ge Wis­sen­schaft­ler der Kie­ler Uni­ver­si­tät, der die Mu­se­ums­nacht auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le be­rei­chert. Die be­währ­te Zu­sam­men­ar­beit bei­der Hoch­schu­len wird auch in die­sem Jahr fort­ge­setzt. Die Di­plom-Phy­si­ke­rin Nina Dre­sing prä­sen­tiert die neu­es­ten Bil­der und Er­geb­nis­se  aus dem Ge­biet der Son­nen­for­schung. Au­ßer­dem wird wis­sen­schaft­lich die Frage nach frem­dem Leben im All be­leuch­tet. Auf der Stern­war­te der Fach­hoch­schu­le kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher bei kla­rem Wet­ter einen wahr­haf­ti­gen Blick in den Ster­nen­him­mel wer­fen.

Erst­mals kann in die­sem Jahr das kürz­lich er­öff­ne­te Com­pu­ter­mu­se­um der Fach­hoch­schu­le be­sucht wer­den. In Kurz­füh­run­gen kön­nen sich die Gäste auf eine Zeit­rei­se zu den Com­pu­ter­pio­nie­ren be­ge­ben.

Dar­über hin­aus stel­len Stu­die­ren­de ihre span­nen­den Pro­jek­te vor. So kön­nen Mu­se­ums­nacht­be­su­che­rin­nen und -be­su­cher nicht nur den ak­tu­el­len Renn­wa­gen des Raceyard-Teams ken­nen­ler­nen. Sie er­fah­ren auch wie es mög­lich ist, mit einer auf einem Fahr­zeug mon­tier­ten Wind­müh­le emis­si­ons­frei und na­he­zu laut­los gegen den Wind zu fah­ren.

Hier fin­den Sie das voll­stän­di­ge Pro­gramm der Mu­se­ums­nacht.

© Fach­hoch­schu­le Kiel