Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Stern­stun­den mit dem Re­gen­bo­gen­fisch: Mu­se­ums­nacht an der FH Kiel

von Katja Jantz

Zur dies­jäh­ri­gen Mu­se­ums­nacht gibt der be­kann­te Kin­der­buch­au­tor Mar­cus Pfis­ter an der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel Ein­bli­cke in die Ent­ste­hung sei­ner Ge­schich­ten über den Re­gen­bo­gen­fisch. 50 Kin­der kön­nen ge­mein­sam mit ihm am Frei­tag, 31. Au­gust 2012 ein klei­nes Buch er­ar­bei­ten. Im Me­di­en­dom fin­den um 19 Uhr und 20 Uhr zwei Work­shops statt.  

Die be­währ­te Zu­sam­men­ar­beit der FH Kiel und der CAU wird auch in die­sem Jahr fort­ge­setzt. Prof. Ro­bert Wim­mer-Schwein­gru­ber vom In­sti­tut für Ex­pe­ri­men­tel­le und An­ge­wand­te Phy­sik der CAU hält im Me­di­en­dom den Vor­trag „Von der Kie­ler Förde zum Mars“. Thema ist die NASA Mars-Mis­si­on „Mars Sci­ence La­bo­ra­to­ry“ (MSL). Sie ist am 26. No­vem­ber 2011 ge­star­tet und soll auf dem Pla­ne­ten un­ter­su­chen, ob dort Leben exis­tie­ren kann oder frü­her konn­te.  
Auf der Stern­war­te der Fach­hoch­schu­le kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher bei kla­rem Wet­ter die Aus­sicht auf den Ster­nen­him­mel, in die Tie­fen des Uni­ver­sums und über die Kie­ler Ha­fen­ku­lis­se ge­nie­ßen. Gäste des Com­pu­ter­mu­se­ums sind ein­ge­la­den, sich in Kurz­füh­run­gen auf eine Zeit­rei­se zu den Com­pu­ter­pio­nie­ren zu be­ge­ben.

Wer sich für einen Rund­gang zu den Kunst­wer­ken auf dem Cam­pus in­ter­es­siert, er­hält die nö­ti­gen In­for­ma­tio­nen über die Cam­pus­Kul­Tour, den Au­dio­gui­de der Kul­tur­in­sel Diet­richs­dorf.  

Dar­über hin­aus stel­len Stu­die­ren­de ihre Pro­jek­te vor. Das Raceyard-Teams prä­sen­tiert sei­nen ak­tu­el­len Renn­wa­gen; das Bal­tic-Thun­der-Team zeigt, wie es mög­lich ist, mit einer auf einem Fahr­zeug mon­tier­ten Wind­müh­le emis­si­ons­frei und na­he­zu laut­los gegen den Wind zu fah­ren.  

Hier fin­den Sie das voll­stän­di­ge Pro­gramm.

ver­öf­fent­licht am 15.08.2012

© Fach­hoch­schu­le Kiel