Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Start­schuss für die elf­ten IdW an der FH Kiel

von Katja Jantz

Die elf­ten In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IdW) an der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) fin­den vom 10. bis 21. No­vem­ber 2014 statt. Das Pro­gramm be­inhal­tet unter an­de­rem am 12. No­vem­ber einen Kurz-Work­shop zum Thema „Kiel 2050“, in dem Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer eine mög­li­che En­er­gie­ver­sor­gung der Stadt Kiel im Jahre 2050 ent­wi­ckeln kön­nen.

Im Rah­men der IdW rich­tet die Fach­hoch­schu­le Kiel vom 17. bis 21. No­vem­ber eine Tür­kei-Woche mit um­fang­rei­chem Pro­gramm aus. Dazu zäh­len Vor­trä­ge mit Tür­kei­be­zug aus den un­ter­schied­li­chen Fach­be­rei­chen der FH Kiel, Prä­sen­ta­tio­nen von Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der tür­ki­schen Part­ner­hoch­schu­len, Work­shops, Sprach­kur­se und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen wie bei­spiels­wei­se eine Au­to­ren­le­sung mit Sa­bi­ne Adatepe. Die Tür­kei-Woche soll nicht nur bei Stu­die­ren­den und Leh­ren­den das Be­wusst­sein für das Po­ten­zi­al deutsch tür­ki­scher Hoch­schul­ko­ope­ra­tio­nen schär­fen, son­dern auch An­rei­ze für ein Stu­di­um in der Tür­kei geben. Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den im Rah­men des Deutsch-Tür­ki­schen Jah­res der For­schung, Bil­dung und In­no­va­ti­on 2014 statt und wer­den vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung ge­för­dert.  

Dar­über hin­aus be­inhal­tet das Ge­samt­pro­gramm von 203 Ver­an­stal­tun­gen zahl­rei­che Ex­kur­sio­nen, unter an­de­rem einen Be­such in der neu er­öff­ne­ten Ham­bur­ger Aus­stel­lung „Dia­log im Stil­len“ und einen vier­tä­gi­gen Auf­ent­halt auf der Insel Hel­go­land mit dem Schwer­punkt „Off­shore Wind“. Es um­fasst ver­schie­de­ne Sport- und Sprach­kur­se sowie be­rufs­vor­be­rei­ten­de The­men, die die Stu­die­ren­den im Be­wer­bungs­pro­zess un­ter­stüt­zen oder ihnen Kon­flikt­lö­sungs- und Füh­rungs­kom­pe­ten­zen ver­mit­teln. Wer sich für Wege in die Selbst­stän­dig­keit in­ter­es­siert, kann sich vom FH-Grün­der­bü­ro und der IHK Kiel be­ra­ten las­sen. Die Stu­die­ren­den kön­nen au­ßer­dem einen Erste-Hilfe-Kurs oder eine Aus­bil­dung zur Men­to­rin bzw. zum Men­tor im FH-Pro­jekt „Mi­gra­ti­on und Bil­dung“ ab­sol­vie­ren, ei­ge­ne Filme pro­du­zie­ren und Wege zu einem op­ti­ma­len Zeit­ma­nage­ment ken­nen­ler­nen.  

Seit 2009 bie­tet die FH Kiel die In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen jedes Se­mes­ter an, um ihre Stu­die­ren­den op­ti­mal auf die kom­ple­xe Be­rufs­welt vor­zu­be­rei­ten. Die Ver­an­stal­tun­gen sol­len vor allem deren Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen för­dern und ihnen Ein­bli­cke in an­de­re Fach­ge­bie­te ge­wäh­ren, da die Fä­hig­keit, in­ter­dis­zi­pli­när zu den­ken und zu ar­bei­ten, im spä­te­ren Be­rufs­le­ben eine große Rolle spielt.    

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und das voll­stän­di­ge Pro­gramm gibt es hier.


ver­öf­fent­licht am 31.10.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel